Zurück

Müssen Sie bei Auslandsreisen den Flugmodus einschalten?

Sie können, müssen aber nicht.

Sie haben vielleicht gehört, dass Sie den Flugmodus einschalten sollten, wenn Sie international reisen, um Datenroaming-Gebühren zu vermeiden. Es stimmt zwar, dass das Einschalten des Flugmodus Ihnen hilft, internationale Roaming-Gebühren zu vermeiden, aber es ist eine ziemlich extreme Methode. Schauen wir uns an, worum es beim Flugmodus geht und ob SieWirklichSie müssen es bei Auslandsreisen einschalten.

pexels-skitterphoto-442419.jpg

Was macht der Flugmodus eigentlich?

Die meisten, wenn nicht alle modernen Telefone sind heute mit einer Einstellung für den „Flugmodus“ ausgestattet. Der Hauptzweck besteht darin, sicherzustellen, dass elektronische Geräte während des Fluges die Flugzeugsysteme nicht stören.

Wenn der Flugmodus eingeschaltet ist, ist die Fähigkeit Ihres Geräts, eine Verbindung zu Mobilfunknetzen herzustellen, deaktiviert. Wenn Sie WLAN und Bluetooth eingeschaltet hatten, werden durch das Einschalten des Flugmodus auch die WLAN- und Bluetooth-Verbindungen auf Ihrem Gerät ausgeschaltet.

Was kann ich tun, wenn der Flugmodus aktiviert ist?

Indem Sie den Flugmodus aktivieren, deaktivieren Sie im Wesentlichen die Fähigkeit Ihres Geräts, eine Verbindung zu Mobilfunknetzen herzustellen. Dies bedeutet, dass Sie keine Anrufe tätigen oder Nachrichten über das Mobilfunknetz senden können und dass Sie sich nicht über Daten mit dem Internet verbinden können.

Obwohl der Flugmodus standardmäßig auch WLAN und Bluetooth deaktiviert, ist es tatsächlich möglich, diese in den Telefoneinstellungen wieder einzuschalten. Das heißt, dass es tatsächlich möglich ist, den Flugmodus einzuschalten, aber dennoch WLAN und Bluetooth eingeschaltet zu haben.

So können Sie beispielsweise weiterhin das Bord-WLAN in modernen Flugzeugen nutzen oder Ihre eigenen Bluetooth-Kopfhörer während des Fluges verwenden.

Wenn der Flugmodus auf Ihrem Gerät eingeschaltet ist, sind alle anderen Funktionen Ihres Geräts davon nicht betroffen und Sie können sie wie gewohnt weiter verwenden, solange Sie keine Mobilfunkverbindung benötigen. Wenn Sie also Spiele haben, für die kein Internet erforderlich ist, oder wenn Sie Medien heruntergeladen haben, die für die Offline-Nutzung bereit sind, können Sie diese wie gewohnt weiter verwenden!

Muss ich den Flugmodus bei Auslandsreisen einschalten?

Sie sollten den Flugmodus einschalten, wenn Sieauf dem Flug, damit Ihr Gerät die Kommunikations- und Navigationssysteme des Flugzeugs nicht stört.

Aber wenn Sie erst einmal an Ihrem Ziel angekommen sind, müssen Sie den Flugmodus nicht unbedingt eingeschaltet lassen.

Es stimmt, dass der Flugmodus Ihnen helfen kann, internationale Roaming-Gebühren zu vermeiden. Wenn der Flugmodus eingeschaltet ist, kann Ihr Gerät keine Verbindung zum Mobilfunkdienst herstellen, sodass Ihnen definitiv keine internationalen Roaming-Gebühren entstehen.

Wenn Sie den Flugmodus aktiviert haben, können Sie allerdings auch keine Anrufe tätigen oder Nachrichten senden/empfangen. Sie können auch keine Verbindung zum Internet über mobile Daten herstellen.

Der Flugmodus ist zwar definitiv ein sicherer Weg, um sicherzustellen, dass Ihnen keine Roaming-Gebühren entstehen, aber er ist nicht dienur Weg.

Hier sind einige weitere Möglichkeiten, wie Sie internationale Roaming-Gebühren vermeiden können:

1. Schalten Sie „Daten-Roaming“ auf Ihrer Hauptleitung aus

Eine Möglichkeit, internationale Roaming-Gebühren zu vermeiden, besteht darin, in die Geräteeinstellungen zu gehen unddeaktivierendie Daten-Roaming-Option für Ihren Hauptanschluss.

Wenn die Daten-Roaming-Option für Ihren Hauptanschluss deaktiviert ist, können Sie mit Ihrer SIM (oder eSIM) keine Mobilfunkdaten in einem ausländischen Netz nutzen.

Auf diese Weise können Sie zwar Ihre Hauptleitung nicht für die Datenverbindung nutzen, aber trotzdem Anrufe tätigen und SMS senden/empfangen. Beachten Sie jedoch, dass je nach Ihrem Telefontarif auch für internationale Anrufe und Nachrichten Gebühren anfallen können.

2. Holen Sie sich eine Reise-eSIM

A Reise-eSIMermöglicht es Ihnen, in Verbindung zu bleiben und mobile Daten zu nutzen, ohne dass internationale Roaming-Gebühren anfallen.

Installieren Sie eine Reise-eSIMfür Ihr Reiseziel und aktualisieren Sie Ihre Geräteeinstellungen, um die Reise-eSIM für Ihre mobilen Daten zu verwenden.

Auf diese Weise verwenden Sie für Ihre mobilen Daten den Datentarif Ihrer Reise-eSIM anstelle Ihres Hauptanschlusses. Dadurch entstehen Ihnen für Ihren Hauptanschluss keine internationalen Daten-Roaming-Gebühren.

Die gute Nachricht ist, dass Sie auch dann noch Anrufe und Nachrichten über Ihre Hauptleitung empfangen können, wenn Sie eine Reise-eSIM für Ihre mobilen Daten verwenden! Ebenso können in Ihrem Telefontarif zusätzliche Gebühren für internationale Anrufe und Nachrichten anfallen.

3. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter

Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich an Ihren Dienstanbieter zu wenden und ihn zu bitten, das internationale Roaming für Ihre Leitung zu deaktivieren.

Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihnen keine internationalen Roaming-Gebühren entstehen. Dies kann jedoch im Notfall, wenn Sie dringend eine Verbindung benötigen, zu Unannehmlichkeiten führen.

Holen Sie sich eine Nomad Travel eSIM für Ihre nächste Reise

NomadeAngeboteDatentarife in über 170 Ländern, und Sie können sicher sein, dass Sie eines finden, das Ihren Reisebedürfnissen entspricht. Und wenn Sie durch mehrere Länder reisen, gibt es auchRegionalpläneverfügbar, sodass Sie auch unterwegs zwischen den Ländern nahtlos verbunden bleiben können. Datentarife sind bereits ab 1,50 $/GB erhältlich.

Die Netzwerke, die die eSIMs von Nomad für jeden Plan verwenden, sind in den Plandetails im Webshop und in den Apps angegeben, sodass Sie vor dem Kauf Ihres Plans prüfen können, welche Netzwerke unterstützt werden.

Und wenn Sie sich nicht sicher sind überwie viele Daten du für deine Reise benötigst, Nomad hat auch eine**Datenrechner**das kann Ihnen helfen, den für Sie am besten geeigneten Plan zu finden. Lesen Sie auch unseren Blog-Beitrag überDatenspartipps für unterwegsum Ihren Datenverbrauch auf Reisen unter Kontrolle zu halten.

Nomad verfügt außerdem über ein 24-Stunden-Kundensupportteam. Sollten Sie also bei der Verwendung Ihrer eSIM auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie sicher sein, dass jemand zur Verfügung steht, der Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme hilft!