eSIMs 101: Können eSIMs geteilt werden?
Nicht im strengsten Sinne, aber Sie können Ihre Daten über einen Hotspot teilen.
Zusammenfassung
In der sich ständig weiterentwickelnden Telekommunikationslandschaft hat das Aufkommen der eSIM-Technologie erhebliche Veränderungen in der Art und Weise mit sich gebracht, wie wir uns mit Netzwerken verbinden. Sie hat insbesondere Reisenden, die nach einer kostengünstigen Möglichkeit suchen, auf Reisen in Verbindung zu bleiben, beispiellosen Komfort und Flexibilität gebracht. Einige, die eSIMs noch nicht kennen und erwägen, sie zum ersten Mal auszuprobieren, fragen sich vielleicht, ob eSIMs gemeinsam genutzt werden können.
Was sind eSIMs und wie funktionieren sie?
Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen.was eine eSIMist undWie sie funktionieren.
Grundsätzlich erfüllt eine eSIM ähnliche Funktionen wie eine herkömmliche SIM-Karte und unterstützt Ihr Gerät bei der Verbindung mit einem Mobilfunknetz. Die eSIM speichert sicher Informationen, die zur Authentifizierung und Autorisierung der Verbindung mit dem Mobilfunknetz erforderlich sind.
Im Gegensatz zu physischen SIM-Karten sind eSIMs jedoch keine physischen Karten und nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden. Stattdessen sind eSIMs ein Chip, der in Ihr Gerät eingebettet ist. Um die eSIM verwenden zu können, müssen Sie ein eSIM-Profil herunterladen und installieren, das alle Informationen enthält, die Mobilfunknetze zur Authentifizierung benötigen.
eSIM-Profile sind so etwas wie eine Software und können einfach auf Ihrem Gerät installiert und von diesem entfernt werden.
Können eSIM-Profile geteilt werden?
Da eSIMs herunterladbar sind, fragen Sie sich möglicherweise, ob sie genauso geteilt werden können, wie Sie eine Software teilen können.
Nun, es hängt davon ab, was Sie genau beabsichtigen, wenn Sie eSIMs teilen. Im strengsten Sinne können Sie eine eSIM nicht teilen, da es sich um einen Chip handelt, der in Ihr Gerät eingebettet ist. Sie können diesen Chip nicht entfernen und ihn mit jemand anderem „teilen“.
Aber schauen wir uns genauer an, was Sie vielleicht denken, wenn Sie nach der Möglichkeit zum „Teilen von eSIMs“ suchen.
1. Ein eSIM-Profil kann nicht mehrfach installiert werden
Wenn Sie das eSIM-Profil auf einem Gerät installiert haben, können Sie diese eSIM nicht einfach auf einem anderen Gerät installieren. Betrachten Sie es als lizenzierte Software mit nur einem Sitz. Wenn es einmal installiert wurde, können Sie es nicht erneut installieren.
Dies ist nicht unähnlich einer physischen SIM-Karte, bei der Sie dieselbe SIM-Karte nicht gleichzeitig in mehreren Geräten haben können. Der Unterschied zwischen einer physischen SIM-Karte und einer eSIM besteht darin, dass Sie bei einer physischen SIM die SIM-Karte sehr einfach zwischen Geräten verschieben können, bei einer eSIM jedoch möglicherweise nicht.
Wenn Sie eine physische SIM-Karte haben und das Gerät wechseln möchten, können Sie sie einfach aus einem Gerät entfernen und in das andere Gerät einlegen. Bei einer eSIM ist das nicht so einfach. Sie müssen sich wahrscheinlich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden, um Hilfe zu erhalten, und bei Reise-eSIMs ist die Übertragung normalerweise nicht zulässig.
2. Sie können eine eSIM für jemand anderen kaufen
Sie können eine installierte eSIM zwar nicht mit jemand anderem teilen, aber Sie können eine eSIM erhalten und sie auf einem anderen Gerät (das nicht Ihnen gehört) installieren. Wenn Sie dies vorhaben, sollten Sie sich natürlich der Konsequenzen bewusst sein, insbesondere wenn die eSIM-Leitung mit Ihnen verknüpft ist.
Die eSIM-Installation kann auf verschiedene Arten erfolgen: durch Scannen eines QR-Codes, manuelle Eingabe Ihrer eSIM-Daten oder per Remote-Bereitstellung. In den Fällen, in denen Sie einen QR-Code scannen oder Details Ihres eSIM-Profils manuell eingeben, können Sie die eSIM einfach mit dem Gerät einer anderen Person „teilen“, indem Sie den QR-Code teilen oder die Details ergänzen.
Falls die eSIM remote bereitgestellt wird, müssen Sie die eSIM wahrscheinlich auf dem Gerät kaufen, auf dem Sie die eSIM installieren möchten, oder dem Telekommunikationsunternehmen die IMEI-Nummer des Geräts mitteilen.
Denken Sie daran, dass Sie die eSIM nicht mehr verwenden können, sobald sie auf deren Gerät installiert wurde.
3. Sie können das Datenvolumen Ihres eSIM-Plans über einen Hotspot teilen, wenn Ihr Anbieter dies zulässt.
Wenn Sie lediglich Ihr Datenvolumen aus dem mit Ihrer eSIM verknüpften Tarif teilen möchten, können Sie dies tun, wenn Sie eine eSIM von einem Anbieter beziehen, der Tethering unterstützt.
Sie können die eSIM zwar nicht teilen und auf mehreren Geräten installieren, Sie können Ihr Gerät jedoch in einen Hotspot verwandeln. Aktivieren Sie auf dem Gerät, auf dem Sie die eSIM installiert haben, die Funktion „Mobiler Hotspot“, und Ihr Gerät wird nun in einen mobilen Hotspot verwandelt.
Sie können Ihre anderen Geräte mit diesem mobilen Hotspot verbinden, um auf das Internet zuzugreifen und gleichzeitig Daten aus Ihrem eSIM-Tarif zu nutzen.
Überprüfen Sie jedoch unbedingt, ob Ihr Anbieter die gemeinsame Nutzung von Daten und Tethering für Ihren Tarif unterstützt, da manche Anbieter möglicherweise Einschränkungen für Hotspots und die gemeinsame Nutzung von Daten festlegen.
Holen Sie sich eine Nomad Travel eSIM für Ihre nächste Reise
NomadeAngeboteDatentarife in über 170 Ländern, und Sie können sicher sein, dass Sie eines finden, das Ihren Reisebedürfnissen entspricht. Und wenn Sie durch mehrere Länder reisen, gibt es auchRegionalpläneverfügbar, sodass Sie auch unterwegs zwischen den Ländern nahtlos verbunden bleiben können. Datentarife sind bereits ab 1,50 $/GB erhältlich.
Die Netzwerke, die Nomads eSIMs für jeden Plan verwenden, sind in den Plandetails im Webshop und in den Apps angegeben, sodass Sie vor dem Kauf Ihres Plans prüfen können, welche Netzwerke unterstützt werden. Datenfreigabe und Tethering werden auch in den eSIM-Plänen von Nomad unterstützt.
Und wenn Sie sich nicht sicher sind überwie viele Daten du für deine Reise benötigst, Nomad hat auch eine**Datenrechner**das kann Ihnen helfen, den für Sie am besten geeigneten Plan zu finden. Lesen Sie auch unseren Blog-Beitrag überDatenspartipps für unterwegsum Ihren Datenverbrauch auf Reisen unter Kontrolle zu halten.
Nomad verfügt außerdem über ein 24-Stunden-Kundensupportteam. Sollten Sie also bei der Verwendung Ihrer eSIM auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie sicher sein, dass jemand zur Verfügung steht, der Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme hilft!