WLAN im Flugzeug: Kompletter Leitfaden zur Konnektivität an Bord
Bleiben Sie auch in 9.000 Metern Höhe verbunden.
Zusammenfassung

Flugzeug-WLAN, auch In-Flight-WLAN genannt, ermöglicht Passagieren den Internetzugang während des Fluges. Dies geschieht über zwei Hauptsysteme: Luft-Boden-WLAN über Mobilfunkmasten und satellitengestützt über umlaufende Satelliten.
Diese Systeme ermöglichen die Datenübertragung, sodass Passagiere auf internationalen und Inlandsflügen im Internet surfen, E-Mails versenden und sogar WLAN-Streaming nutzen können.
In der heutigen vernetzten Welt ist WLAN im Flugzeug unverzichtbar für Geschäftsreisende, die produktiv bleiben müssen, Urlauber, die Unterhaltung suchen, und für die Sicherheit, da es Echtzeit-Updates ermöglicht. Die Nachfrage nach zuverlässigem WLAN an Bord steigt, und Fluggesellschaften erkennen den Einfluss auf die Zufriedenheit und Treue ihrer Passagiere.
Welche Fluggesellschaften bieten WLAN im Flugzeug an?
Obwohl diese Liste nicht vollständig ist, gibt es eineZahlreiche renommierte Fluggesellschaften bieten WLAN an Bord an, einschließlich:
Singapore Airlines
Für Passagiere der Business Class, Suites und First Class bietet Singapore Airlines kostenloses WLAN auf internationalen und Inlandsflügen. KrisFlyer- und PPS-Club-Mitglieder genießen zudem kostenlosen Zugang in allen Reiseklassen.
Passagiere der Economy Class können im Flugzeug mit dem Internet verbunden bleiben, indem sie je nach Datenbedarf WLAN kaufen. So wird sichergestellt, dass jeder die Möglichkeit hat, online zu bleiben. Die WLAN-Geschwindigkeit im Flugzeug kann jedoch je nach Bedarf variieren.
Scoot (Billigfluggesellschaft)
Die Boeing 787 Dreamliner-Flüge von Scoot sind mit WLAN ausgestattet. ScootPlus-Reisende erhalten 30 MB gratis, andere Passagiere können aus verschiedenen kostenpflichtigen Tarifen für Surfen, Streaming und Messaging wählen. Mit den Optionen für Einzelsitzungen und den gesamten Flug können Reisende die passende Verbindung für ihre Anforderungen wählen.
United Airlines
United Airlines revolutioniert die Konnektivität an Bord durch eine Partnerschaft mit SpaceXs Starlink und bringt damit Highspeed-Internet in über 1.000 Flugzeuge. Dieser Service wird Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s bieten und Passagieren im Flugzeug so effizienteres Streaming und Arbeiten ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist, dass United diesen verbesserten WLAN-Service kostenlos anbieten wird – eine deutliche Verbesserung des Fluggasterlebnisses.
Qatar Airways
Qatar Airways hat außerdem mit der Einführung von Starlink-WLAN in Flugzeugen begonnen und bietet damit Hochgeschwindigkeits-WLAN für ihre Boeing 777-300ER-Flotte an. Dieser Service ermöglicht allen Passagieren im Flugzeug eine nahtlose Verbindung für Remote-Arbeit und Unterhaltung, ohne dass separate Abonnements für die Economy Class erforderlich sind. Er soll die gesamte Langstreckenflotte, einschließlich der Airbus A350, ausstatten.
Delta Airlines
Delta Airlines stattet alle Flugzeuge mit WLAN aus. Die Preise variieren je nach Flugdauer und Servicelevel. SkyMiles-Mitglieder profitieren auf bestimmten Strecken zudem von kostenlosem WLAN – ein zusätzlicher Vorteil für Vielflieger.


Kosten für WLAN im Flugzeug
Das Verständnis der Preisstruktur für WLAN an Bord kann Ihnen helfenBudget für Ihre Reiseeffektiv von Anfang an. Die Kosten für Flugzeug-WLAN variieren je nach:
Kurzstrecken- und Inlandsflüge:
- Basiszugriff: Rechnen Sie mit etwa 8–15 US-Dollar für eine grundlegende Konnektivität, die für E-Mail und Messaging geeignet ist.
- Vollzugriff: Zum Surfen und für die gelegentliche Mediennutzung liegen die Preise zwischen 10 und 20 US-Dollar.
Internationale Langstreckenflüge:
- Basiszugriff: Das grundlegende Stöbern auf Langstreckenflügen kostet in der Regel etwa 20–30 US-Dollar.
- Premium-Zugang: Für Highspeed-Streaming oder geschäftliche Zwecke müssen Sie mit Kosten zwischen 25 und 40 US-Dollar rechnen.
Abonnement und Pässe:
- Für Vielflieger sind die Monats- oder Jahreskarten mancher Fluggesellschaften möglicherweise kostengünstiger.
- Abonnements beginnen normalerweise bei etwa 50 US-Dollar pro Monat und variieren je nach Fluggesellschaft, Abonnementdauer und Abdeckung.
Wie viele Daten verbraucht WLAN an Bord?
Wenn Sie im Flugzeug über das Flugzeug-WLAN eine Verbindung zum Internet herstellen, ist es wichtig, auf Ihre Datennutzung zu achten, auch wenn es sich möglicherweise anders anfühlt als am Boden.
Obwohl das Streamen eines Videos unabhängig von der Verbindung eine ähnliche Datenmenge verbraucht, können verschiedene Faktoren das Erlebnis beeinflussen. Um eine reibungslose Wiedergabe zu gewährleisten, reduzieren Streaming-Dienste möglicherweise automatisch die Videoqualität, insbesondere wenn die WLAN-Geschwindigkeit im Flugzeug begrenzt ist.
Wenn Sie dann die Auflösung für eine bessere Anzeige manuell erhöhen, erhöht dies wiederum Ihren Datenverbrauch.
Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, wie viele Daten verschiedene Online-Aktivitäten verbrauchen, sehen wir uns die folgende Aufschlüsselung an.
Wenn Sie diese Datenverbrauchsraten kennen, können Sie Ihre Online-Aktivitäten besser verwalten und vermeiden, dass Sie während des Fluges Datenlimits überschreiten.
So stellen Sie im Flugzeug eine Verbindung zum Internet her
So greifen Sie in den verschiedenen Phasen Ihres Linienfluges auf Ihr WLAN zu:
- Vor dem Flug: Prüfen Sie vor dem Einsteigen, ob Ihr Flugzeug WLAN anbietet. Besuchen Sie dazu die Website oder überprüfen Sie Ihre Flugdaten. Falls es Vorabbuchungsmöglichkeiten gibt, sollten Sie ein WLAN-Paket im Voraus buchen. Das spart nicht nur Zeit im Flug, sondern kann auch Kosten im Vergleich zu Käufen an Bord sparen.
- Während des Fluges: Sobald Sie in der Luft sind, ist die Verbindung zum WLAN des Flugzeugs in der Regel unkompliziert. Suchen Sie das WLAN-Netzwerk Ihres Flugzeugs in den Einstellungen Ihres Geräts (oftmals anhand der Flugnummer identifiziert). Öffnen Sie nach der Verbindung Ihren Webbrowser, um zum WLAN-Portal zu gelangen. Wählen Sie hier einen passenden Internettarif und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich anzumelden oder den Zahlungsvorgang abzuschließen.
- Tipps zur Fehlerbehebung: Sollten während des Fluges Streaming- und Verbindungsprobleme auftreten, kann ein einfacher Neustart des Geräts kleinere Störungen oft beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, können Sie das Kabinenpersonal um Hilfe bitten, um zu prüfen, ob ein Problem mit dem WLAN im Flugzeug vorliegt oder ob das Flugzeug gerade durch eine Sperrzone fliegt. Diese Funktion bietet sofortige Hilfe bei der Fehlerbehebung und stellt sicher, dass Sie während Ihrer gesamten Reise verbunden bleiben.
Arten von Flugzeug-WLAN
Wenn Sie die Technologie hinter der Konnektivität an Bord verstehen, können Sie die Unterschiede im Service besser einschätzen. Es gibt zwei Haupttypen von WLAN im Flugzeug, jeder mit seinen eigenen Vorteilen und Einschränkungen:
Tipps zur effizienten Nutzung von Flugzeug-WLAN
Maximieren Sie Ihre Konnektivität während des Fluges, ohne Ihre Daten zu gefährden oder die Sicherheit zu gefährden, mit diesen einfachen Tipps:
Verwalten von Daten bei eingeschränkten Plänen:
- Deaktivieren Sie automatische Updates für Apps und Systemsoftware: Deaktivieren Sie automatische Updates, um zu verhindern, dass Apps im Hintergrund Ihr begrenztes Datenvolumen verbrauchen. So vermeiden Sie unerwartete Kosten.
- Beschränken Sie das Streaming auf Videos mit geringerer Qualität (z. B. 480p): Durch das Streamen in niedrigeren Auflösungen wie 480p wird der Datenverbrauch erheblich reduziert, sodass Sie mehr Inhalte ansehen können, ohne Ihr Datenlimit zu erreichen.
- Legen Sie App-Limits für datenintensive Aufgaben fest: Kontrollieren Sie datenintensive Aktivitäten, indem Sie app-spezifische Limits festlegen. So stellen Sie sicher, dass wichtige Apps Priorität haben und große Downloads Ihren Plan nicht überlasten.
Sicherheitsaspekte bei der Nutzung von WLAN an Bord:
- Verwenden Sie ein VPN, um Ihre Privatsphäre und Daten in öffentlichen Netzwerken zu schützen: Ein VPN verschlüsselt Ihre Verbindung, schützt Ihre persönlichen Daten vor potenziellen Hackern und stellt sicherSicherheit im öffentlichen WLANDie Verwendung eines VPN kann auch eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen einen potenzielleneSIM-HackingIndem Ihre IP-Adresse maskiert und Ihre Daten verschlüsselt werden – allerdings auf Kosten eines höheren Datenverbrauchs. Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab, bevor Sie Ihr VPN im langsamen und teuren Flugzeug-WLAN aktivieren.
- Vermeiden Sie den Zugriff auf vertrauliche Konten im Flugzeug-WLAN: Unterlassen Sie die Durchführung vertraulicher Transaktionen, um das Risiko zu minimieren, dass Ihre Finanzdaten über möglicherweise ungesichertes WLAN an Bord kompromittiert werden.
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Durch das Hinzufügen von 2FA wird eine zusätzliche Sicherheitsebene geschaffen, die es nicht autorisierten Benutzern erheblich erschwert, auf Ihre Konten zuzugreifen, selbst wenn Ihr WLAN kompromittiert ist.
Neue Trends und die Zukunft des Flugzeug-WLANs

Die Konnektivität an Bord verbessert sich rasant. Neue Technologien wie Starlink versprechen deutlich schnelleres WLAN und einen zuverlässigeren Zugang. Diese Entwicklung ebnet den Weg für spannende neue Funktionen an Bord, wie zum Beispiel:
- Streaming-Dienste an Bord: Mit der Weiterentwicklung der WLAN-Technologie wächst für Fluggesellschaften das Potenzial, integrierte Streaming-Dienste wie Netflix, Spotify und YouTube anzubieten, möglicherweise zu reduzierten oder kostenlosen Preisen. American Airlines beispielsweise hat sich mit Apple zusammengeschlossen, um Apple TV+ und Apple Music auf Flügen mit Viasat-WLAN anzubieten.
- E-Commerce und Produktivitätstools an Bord: Mit der Verbesserung der Konnektivität an Bord wird die Entwicklung verbesserter E-Commerce- und Produktivitätstools immer praktikabler, die möglicherweise Einkäufe an Bord, Remote-Meetings und erweiterte Geschäftsanwendungen ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen zu WLAN im Flugzeug
Ist bei allen Fluggesellschaften WLAN verfügbar?
Nein, die WLAN-Verfügbarkeit variiert je nach Fluggesellschaft erheblich. Viele Fluggesellschaften bieten WLAN auf Langstreckenflügen und in ihren neueren Flugzeugen an. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Flug die Verfügbarkeit bei Ihrer Fluggesellschaft zu erfragen.
Kann ich im Flugzeug über WLAN telefonieren?
Fluggesellschaften verbieten Telefonanrufe während des Fluges generell, selbst wenn WLAN verfügbar ist. Dies liegt oft daran, dass andere Passagiere möglicherweise gestört werden könnten. Sie können jedoch in der Regel Messaging-Apps nutzen, die Text- und Sprachnachrichten über das Internet unterstützen, sofern das WLAN der Fluggesellschaft dies zulässt.
Wie viele Daten benötige ich, um im Flugzeug einen Film zu streamen?
Für Filme in Standardauflösung sollten Sie mit einem Datenvolumen von etwa 1 bis 2 GB rechnen. Beim Streamen in HD-Auflösung beträgt das Datenvolumen wahrscheinlich 3 GB oder mehr. Beachten Sie diesen Datenbedarf beim Kauf von WLAN-Paketen, da manche Fluggesellschaften datennutzungsabhängige Gebühren erheben.