Was hält die Zukunft für die eSIM-Technologie bereit?
Die Chance für White-Label-eSIMs im Inlandsverkehr
Zusammenfassung
Der aktuelle Stand der eSIM-Technologie – beliebt bei Privatkunden
Seit der Einführung des Google Pixel 2 im Jahr 2017 und nachfolgender Modelle sowie der Einführung des iPhone XS durch Apple im Jahr 2018 hat die eSIM-Technologie unsere Art der globalen Konnektivität für immer verändert. Ihre Benutzerfreundlichkeit, verbesserte Sicherheit und eine schnell wachsende Basis von iPhone- und Android-Telefonmodellen, die eSIM unterstützen, verschaffen ihr einen klaren Vorteil im Bereich internationaler Reisen.
Internationale Reisende profitieren von der einfachen Kauf- und Installationsmöglichkeit von eSIMs – vorbei sind die Zeiten, in denen man lange in der Schlange auf eine physische SIM-Karte warten oder bei seinem primären Dienstanbieter exorbitante Roaming-Gebühren zahlen oder bei der Ankunft am Zielort teure Prepaid-SIM-Karten kaufen musste. eSIMs bieten Benutzern außerdem mehr Flexibilität beim Kauf regionaler Tarife, wenn sie beabsichtigen, durch mehrere Länder einer bestimmten Region zu reisen (z. B. Europa, Südostasien, Australien-Neuseeland usw.).
Die Zukunft der eSIM-Technologie – B2C führt zu attraktiven B2B-Anwendungsfällen
Daher ist es vielleicht keine Überraschung, dass man im Verbraucherbereich davon ausgehen würde, dass die Nutzung hauptsächlich auf internationalen Reisen erfolgt. Aber aufNomads eSIM-Marktplatz, wir sehen tatsächlich auch eine konstante und beträchtliche Nachfrage im Inland - bis zu 30 % der monatlichen Nutzer in Nordamerika. Wir sehen, dass unsere Nutzer Tarife kaufen, um ihre inländischen Anbieter zu ergänzen oder ihre Tablets oder Ersatztelefone in mobile Hotspots zu verwandeln und unterwegs Daten mit anderen Geräten zu verbinden.
Aus Verbrauchersicht ist die Attraktivität eines inländischen eSIM-Tarifs ziemlich offensichtlich. Inländische Benutzer können die Flexibilität genießen, problemlos den Anbieter zu wechseln, ohne an eine physische SIM-Karte gebunden zu sein oder einen Zweijahresvertrag abzuschließen. Digitale Marktplätze wie Nomad können vergleichbare Tarife und Preise intuitiv anzeigen, sodass Benutzer informiert sind und den Tarif auswählen können, der ihren Anforderungen am besten entspricht und den niedrigstmöglichen Preis bietet. Sie stellen fest, dass Sie zu viel bezahlen? Die eSIM-Technologie macht es einfach, den Dienstanbieter mit einem Mausklick zu wechseln.
![eSIM ersetzt physische SIM]( "eSIM ersetzt physische SIM")
Anfangs zögerten nationale Netzbetreiber wie Verizon und AT&T in den USA oder O2, EE und Three in Großbritannien, eSIM einzuführen, doch jetzt bieten sie ihren Kunden die Möglichkeit, ihre physischen SIM-Karten in eSIMs umzuwandeln, die für mehr Sicherheit elektronisch im Gerät gespeichert werden können. Und schließlich ermöglichen eSIMs vielen lokalen Netzbetreibern einen leistungsstarken digitalen (oder rein digitalen) Beschaffungskanal.
Dies hat zu einer White-Space-B2B-Gelegenheit geführt, bei der White-Label-eSIM-Anbieter lokale Netzbetreiber unterstützen können, indem sie eSIM-Plattformen für sie bereitstellen. DemnachLotusFlare-BlogLaut GSMA bietet die Umstellung auf eSIM für Telekommunikationsbetreiber mehrere Vorteile, darunter:
- Reduzierte Herstellungs-, Lager- und Vertriebskosten
- Schnellere Markteinführung durch reibungsloses Onboarding für Kunden
- Möglichkeit zur Eroberung von Marktanteilen durch eSIM-Konnektivitätslösungen für mehrere Smart-Geräte (wie Tablets, Smartwatches usw.)
- Zugang zu Premium-Kunden mit hohem ARPU und eSIM-fähigen Geräten
Auch inländische Netzbetreiber, die sich bei der Kundenbindung auf eine White-Label-eSIM-Plattform verlassen, können sich starke Wachstumsstrategien erschließen. Dieser digitale eSIM-Kanal ist ein natürlicher Ort für Netzbetreiber-Partnerschaften mit ergänzenden Diensten – wie Reiseversicherungen, Heimsicherheit und -überwachung und dergleichen.
Und wer weiß, was noch kommen wird? Viele große Regierungen – darunter auch die USA – haben den Elektrofahrzeugen große Auflagen zur Beschleunigung ihrer Einführung erteilt. eSIM wäre für diese anderen Arten von B2B-Anwendungsfällen eine natürliche Ergänzung.
Kein Zweifel – eSIM ist die Welle der Zukunft
Obwohl die eSIM-Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, birgt sie spannende Versprechen für Verbraucher, Hersteller und Konnektivitätsanbieter gleichermaßen. Nomad prognostiziert, dass eSIMs noch vor Ende des Jahrzehnts so allgegenwärtig sein werden wie physische SIMs heute, und sogar noch mehr: Sie werden auf Ihren Telefonen, Laptops, Tablets, Uhren und Autos zu finden sein. Lassen Sie sich also nicht von der Zukunft überholen – schließen Sie sich noch heute mit uns der eSIM-Revolution an.