Zurück

So kaufen Sie eine SIM-Karte für Europa

Um teure Roaming-Gebühren zu vermeiden, ist eine lokale SIM-Karte oder eSIM unerlässlich.

how-to-buy-a-sim-card-for-europe-1 (URL 5).jpg

Wenn Sie nach Europa reisen, ist eine lokale SIM-Karte oder eSIM unerlässlich, um in Verbindung zu bleiben, ohne dass teure Roaming-Gebühren anfallen.

Ihnen stehen mehrere Verbindungsoptionen zur Verfügung, darunter der Kauf einer physischen SIM-Karte, die Verwendung einer eSIM, das Mieten eines Pocket-WLAN-Geräts oder die Nutzung des internationalen Roamings Ihres Heimanbieters.

Damit Sie die beste Wahl für Ihre Reise treffen können, erkunden wir die verschiedenen Optionen.

Überblick über das europäische Mobilfunknetz

Die EU-weite Roaming-Richtlinie

Seit 2017 erlaubt das EU-Recht kostenloses Roaming in allen EU-Mitgliedsstaaten. Dies bedeutet, dass eine in einem EU-Land gekaufte SIM-Karte normalerweise in allen anderen Mitgliedstaaten funktioniert, ohne dass zusätzliche Roaming-Gebühren anfallen.

Für Reisende aus dem Vereinigten Königreich ist es jedoch wichtig zu wissen, dass für einige britische SIM-Karten nach dem Brexit möglicherweise Roaming-Gebühren in der EU anfallen.

Bedenken Sie auch, dass manche Anbieter möglicherweise Fair-Use-Richtlinien haben, die die Datennutzung beim Roaming in anderen EU-Ländern einschränken.

Netzabdeckung und -qualität

In Europa gibt es mehrere große Mobilfunknetze, jedes mit seinen eigenen Vorteilen und Abdeckungsbereichen:

  • Orange: Ein starkes Netzwerk mit hervorragender Abdeckung in Frankreich, Spanien und Belgien.
  • Vodafone: Bietet eine der besten Abdeckungen in mehreren europäischen Ländern.
  • Drei Großbritannien: Eine budgetfreundliche Option, die oft kostenloses Roaming in vielen Nicht-EU-Zielen beinhaltet.
  • O2: Eine solide Wahl für Touristen mit starker Präsenz im Vereinigten Königreich und guter Abdeckung in anderen europäischen Ländern.

Netzwerkgeschwindigkeiten

4G LTE, das schnelles und zuverlässiges mobiles Internet bietet, ist in ganz Europa flächendeckend verfügbar, sodass Sie an den meisten Orten mit einer guten Verbindung rechnen können.

Darüber hinaus breitet sich 5G, die nächste Generation der Mobilfunktechnologie mit noch höheren Geschwindigkeiten und geringeren Latenzen, in Großstädten wie Paris, London, Berlin, Madrid und Rom rasant aus. Das bedeutet, dass Sie dort möglicherweise ein noch besseres mobiles Interneterlebnis genießen können.

Internetzugangsoptionen für Reisende in Europa

1. Kauf einer lokalen Prepaid-SIM-Karte

Der Kauf einer lokalen Prepaid-SIM-Karte ist oft die beste Option für Reisende, die länger als eine Woche in Europa bleiben. Denn lokale SIM-Karten bieten im Vergleich zu internationalen Roaming-Tarifen in der Regel bessere Tarife und mehr Datenvolumen.

Diese SIM-Karten sind an Flughäfen, in Geschäften von Mobilfunkanbietern, im Elektronikhandel und online erhältlich und können daher bei der Ankunft problemlos erworben werden.

2. Kauf einer Touristen-SIM-Karte

Tourist-SIM-Karten sind Prepaid-SIMs, die speziell für Kurzzeitbesucher entwickelt wurden und praktische, auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnittene Daten- und Telefontarife bieten. Sie können reine Datenpakete wählen, um online zu bleiben, oder sich für Telefon- und Datenpakete entscheiden, um innerhalb Europas und in der Heimat zu telefonieren.

Touristen-SIM-Karten sind zwar praktisch, haben jedoch möglicherweise eine kürzere Gültigkeitsdauer und möglicherweise höhere Kosten als lokale Prepaid-SIM-Karten.

3. Verwendung einer eSIM

Für maximalen Komfort empfiehlt sich die Verwendung einer eSIM, um den Wechsel physischer SIM-Karten zu vermeiden. Außerdem können Sie eine eSIM online kaufen und sofort aktivieren – ein nahtloser Vorgang.

eSIMs funktionieren perfekt mit eSIM-kompatiblen Geräten und bieten eine problemlose Möglichkeit, in Europa in Verbindung zu bleiben.

4. Internationales Roaming

Internationales Roaming kann praktisch sein, ist aber in der Regel die teuerste Option und kann mit Geschwindigkeitsbeschränkungen verbunden sein. Es ist jedoch eine gute Option für Kurzreisen oder Notfälle, wenn Sie bei der Ankunft sofort eine Verbindung benötigen.

5. Pocket-WLAN-Verleih

Pocket-WLAN-Geräte sind tragbare Hotspots, die ein WLAN-Netzwerk aufbauen, mit dem Sie Ihre Geräte verbinden können. Sie eignen sich gut für Gruppen, da mehrere Geräte die Verbindung gemeinsam nutzen können.

Allerdings sind sie etwas umständlicher, da Sie daran denken müssen, es aufzuladen und mitzunehmen.

Beste SIM-Karten und eSIMs für Touristen

BesonderheitOranger FeiertagDrei britische PAYG-SystemeVodafone Travel eSIMO2 Travel eSIMNomad eSIM
Datengeschwindigkeit4G LTE- und 5G-Optionen5GBis zu 5G5G4G- und 5G-Optionen
PreisAb 4,99 EURAb 12 EURAb 3,7 EURAb 17,50 EURAb 5,30 EUR
AktivierungOnlineIm Geschäft oder onlineOnlineOnlineOnline
Gültigkeit7 bis 30 TageAutomatische Verlängerung bis zur Kündigung7 bis 90 Tage30 Tage7 bis 30 Tage

Wo kann man in Europa eine SIM-Karte kaufen?

Reisende haben mehrere Möglichkeiten, SIM-Karten für ihre europäischen Abenteuer zu kaufen:

Online-Kauf

Wer lieber vorab vorsorgen möchte, kann bei einem Online-Anbieter eine Prepaid-SIM-Karte bestellen. Manche Anbieter bieten sogar die Lieferung der SIM-Karte vor Reiseantritt an.

Alternativ können Sie eine physische SIM-Karte an den Flughafenschaltern der großen europäischen Flughäfen abholen, darunter:

  • Paris Charles de Gaulle
  • London Heathrow
  • Madrid-Barajas
  • Rom Fiumicino

Für noch mehr Komfort können Sie eine eSIM, beispielsweise die Nomad eSIM, online erwerben und sofort bei Ihrer Ankunft aktivieren.

trustpilot
Hoch bewertet 4,4/5.0 auf TrustPilot
icon
Sparen Sie bis zu 50 % beim Roaming
icon
Schnelles und zuverlässiges Netzwerk

In über 200 Reisezielen mit einem Nomaden -ESIM in Verbindung gebracht werden
Kaufen Sie jetzt ESIM ein

Am Flughafen

An vielen Flughäfen gibt es Automaten oder Kioske von Mobilfunkanbietern, die SIM-Karten anbieten. Sie können diese also direkt nach Ihrer Ankunft kaufen, falls Sie eine SIM-Karte benötigen. Beachten Sie jedoch, dass der Kauf einer SIM-Karte am Flughafen aufgrund von Bearbeitungsgebühren teurer sein kann.

In Elektronik- und Convenience-Stores SIM-Karten sind auch in verschiedenen Elektronik- und Convenience-Stores in ganz Europa erhältlich. Geschäfte wie Carrefour, MediaMarkt und El Corte Inglés haben oft SIM-Karten vorrätig.

Darüber hinaus verkaufen Convenience Stores, insbesondere in Stadtzentren und Touristengebieten, möglicherweise auch SIM-Karten. Dies kann eine günstigere Alternative zum Kauf einer SIM-Karte am Flughafen sein.

In den Geschäften der Mobilfunkanbieter

Alternativ können Sie lokale Mobilfunkanbieter wie Orange, Vodafone, Three oder O2 besuchen, die es in den meisten Großstädten gibt. Dort können Sie Tarife vergleichen und sich von unseren Mitarbeitern bei der Auswahl der besten Option für Ihre Bedürfnisse beraten lassen.

Denken Sie beim Kauf Ihrer SIM-Karte daran, Ihren Reisepass zur Identitätsprüfung bereitzuhalten.

Wie viel kostet eine SIM-Karte in Europa?

Die Preise für Touristen-SIM-Karten in Europa variieren je nach Paket, Datenvolumen und Gültigkeitsdauer. Hier finden Sie jedoch eine allgemeine Übersicht über die voraussichtlichen Kosten:

  • 5 Tage: 10 bis 20 € (~12 bis 22 USD)
  • 10 Tage: 20 bis 30 € (~22 bis 33 USD)
  • 30 Tage: 30 bis 50 € (~33 bis 55 USD)

Wenn Sie eine flexiblere und potenziell kostengünstigere Option suchen, sind eSIMs eine hervorragende Alternative. Mit eSIMs sparen Sie sich den Aufwand physischer SIM-Karten und genießen sofortige Konnektivität. Nomad eSIMs sind beispielsweise ab 13,48 € (~ 14 USD) für 5 GB Datenvolumen erhältlich.

Für längere Reisen empfiehlt sich der Kauf einer lokalen SIM-Karte. Diese Karten sind mit Monatstarifen zwischen 10 und 50 € (ca. 12 bis 55 USD) erhältlich. Sie bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, größere Datenkontingente und eine längere Gültigkeitsdauer. Allerdings ist in der Regel eine Registrierung erforderlich, und es können strengere Identifizierungsanforderungen gelten.

Wie lade ich meine SIM-Karte auf?

So überprüfen Sie das Datenguthaben

Bevor Sie Ihre SIM-Karte aufladen, sollten Sie Ihr verbleibendes Datenvolumen prüfen. So überprüfen Sie, wie viel Datenvolumen Ihnen noch zur Verfügung steht:

  • USSD-Codes (falls verfügbar): USSD-Codes sind Kurzwahlnummern, die Sie auf Ihrem Telefon wählen können, um auf verschiedene Dienste zuzugreifen, einschließlich der Abfrage Ihres Guthabens. Diese Codes variieren je nach Anbieter, haben aber in der Regel ein Format wie „*123#“. Den genauen Code finden Sie auf der Website Ihres Anbieters oder in der Dokumentation Ihrer SIM-Karte.
  • Mobile Apps der Netzbetreiber: Die meisten Anbieter bieten mobile Apps an, mit denen Sie Ihr Konto verwalten und Ihre Datennutzung überwachen können. Laden Sie die App Ihres Anbieters herunter und melden Sie sich an, um Ihr aktuelles Datenguthaben anzuzeigen.

So laden Sie auf

Wenn Ihr Datenvolumen zur Neige geht, gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre SIM-Karte aufzuladen:

  • Online-Zahlung über die Website des Spediteurs: Bei den meisten Anbietern können Sie Ihre SIM-Karte online mit Kreditkarte oder anderen Zahlungsmethoden aufladen. Besuchen Sie einfach die Website des Anbieters und folgen Sie den Anweisungen.
  • Aufladen im Supermarkt oder Convenience Store: In Europa können Sie häufig Gutscheine zum Aufladen Ihrer SIM-Karte direkt in Supermärkten und Convenience Stores kaufen. Achten Sie auf entsprechende Schilder oder bitten Sie die Kassierer um Hilfe.

Wer mit hohem Datenvolumen rechnet, sollte sich für einen Anbieter mit unbegrenztem 4G- oder 5G-Datenvolumen entscheiden. So müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, Ihr Datenlimit zu überschreiten und unerwartete Gebühren zu zahlen.

Wählen Sie Nomad Europe eSIM

Suchen Sie nach einer unkomplizierten und bequemen Möglichkeit, in Europa in Verbindung zu bleiben? Erwägen Sie die Verwendung einer eSIM.

Mit Nomad'sEuropa eSIMOptionen, können Sie sofortige Aktivierung, wettbewerbsfähige Preise und Abdeckung übermehrere Länder. Verabschieden Sie sich von der Suche nach SIM-Karten und genießen Sie nahtlose Konnektivität mit Nomad.

Tipps zur Nutzung mobiler Daten in Europa

how-to-buy-a-sim-card-for-europe-2 (URL 5).jpg

Um während Ihrer Europareisen eine reibungslose und angenehme Verbindung zu gewährleisten, beachten Sie diese hilfreichen Tipps:

  1. Laden Sie wichtige Apps herunter: Laden Sie vor Ihrer Abreise nützliche Apps herunter, die Ihre Reise angenehmer gestalten und gleichzeitig den Datenverbrauch minimieren.
  • Zur Navigation: Google Maps, Citymapper
  • Für Nachrichten: WhatsApp
  • Für den Transport: Bolt, FreeNow
  1. Nutzen Sie WLAN-Hotspots: Nutzen Sie nach Möglichkeit WLAN-Hotspots. Cafés, Hotels und öffentliche Bereiche bieten oft kostenloses WLAN an, sodass Sie Ihr mobiles Datenvolumen schonen können.

  2. Stellen Sie die Telefonkompatibilität sicher: Überprüfen Sie vorab, ob Ihr Gerät die europäischen 4G/5G-Bänder unterstützt. Die meisten modernen iPhones und Android-Telefone funktionieren in der Regel einwandfrei. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie sich jedoch immer vorher über die Kompatibilität informieren.

Häufig gestellte Fragen zur mobilen Konnektivität auf Reisen in Europa

Benötige ich eine SIM-Karte oder kann ich auf kostenloses WLAN zurückgreifen?

Obwohl kostenloses WLAN vielerorts verfügbar ist, kann es einschränkend sein, sich ausschließlich darauf zu verlassen. Eine SIM-Karte bietet mehr Flexibilität: Sie können auch unterwegs in Verbindung bleiben, auf Karten und Navigation zugreifen und bei Bedarf telefonieren, selbst wenn kein WLAN verfügbar ist.

Kann ich eine SIM-Karte aus einem anderen Land in Europa verwenden?

Das kommt darauf an. Wenn Sie eine SIM-Karte aus einem EU-Land besitzen, können Sie diese dank der EU-Roaming-Bestimmungen in der Regel ohne zusätzliche Gebühren in anderen EU-Ländern nutzen. Dies gilt jedoch möglicherweise nicht für SIM-Karten aus Großbritannien oder aus Ländern außerhalb der EU, für die Roaming-Gebühren anfallen können.

Welcher Anbieter bietet die beste Abdeckung im ländlichen Raum?

Vodafone bietet generell die umfassendste Netzabdeckung, auch in ländlichen Gebieten Europas. Daher ist Vodafone eine gute Wahl, wenn Sie außerhalb der Großstädte oder in entlegenere Gebiete reisen möchten. Das Angebot umfasst sowohl physische SIM-Karten als auch eSIM-Optionen und bietet so Flexibilität für verschiedene Geräte.

Benötige ich einen europäischen Ausweis, um eine SIM-Karte zu kaufen?

Sie benötigen keinen europäischen Ausweis, um in Europa eine SIM-Karte zu kaufen. Wenn Sie jedoch eine SIM-Karte bei einem lokalen Mobilfunkanbieter wie Orange oder Vodafone kaufen, müssen Sie in der Regel einen Ausweis vorlegen, in der Regel Ihren Reisepass.

Gibt es für Touristen SIM-Karten nur für Daten?

Ja, reine Datenpakete sind eine gängige Option für Touristen-SIM-Karten. Diese sind eine gute Wahl, wenn Sie Daten hauptsächlich zum Surfen, Navigieren und für die Online-Verbindung benötigen und keine Anruf- oder SMS-Funktionen benötigen.