Die besten Orte in Frankreich
Von berühmten Wahrzeichen in Paris bis hin zu malerischen Dörfern auf dem Land
Zusammenfassung

Frankreich ist ein Land von zeitloser Schönheit, reicher Geschichte und vielfältigen Landschaften, was es zu einem Traumziel für Reisende macht. Von berühmten Sehenswürdigkeiten in Paris über malerische Dörfer auf dem Land bis hin zu atemberaubenden Küstenorten gibt es unzählige unglaubliche Orte zu entdecken. Bevor Sie aufbrechen, sollten Sie sich einenFrankreich eSIMfür nahtlose Konnektivität während Ihrer Reise durch dieses unvergessliche Reiseziel.


Die beliebtesten Attraktionen in Frankreich
Ganz gleich, ob Sie von Weltklasse-Kunst, atemberaubender Architektur oder malerischen Landschaften fasziniert sind – hier sind die Orte, die Sie in Frankreich besuchen sollten:
Eiffelturm
- Beste Reisezeit: Ganzjährig, am besten im Frühling (März–Mai) und Herbst (September–Oktober)
- Region: Paris, Île-de-France
- Highlights: Frankreichs berühmtestes Wahrzeichen, Panoramablick auf die Stadt, schillernde nächtliche Lichter
Kein Besuch in Frankreich ist komplett ohne einen Besuch des Eiffelturms, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Dieses für die Weltausstellung 1889 erbaute Meisterwerk aus Eisen ist 330 Meter hoch und bietet drei Aussichtsplattformen. Besucher können den Aufzug nehmen oder die Treppe hinaufsteigen, um den Panoramablick auf Paris von oben zu genießen. Ein Abendessen im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Le Jules Verne im Inneren des Turms ist ein unvergessliches Erlebnis. Verpassen Sie nicht die spektakuläre Lichtshow, die den Turm jeden Abend zu jeder vollen Stunde fünf Minuten lang beleuchtet.
Louvre-Museum
- Beste Reisezeit: Das ganze Jahr über, am besten an Wochentagen, da dann weniger los ist
- Region: Paris, Île-de-France
- Highlights: Größtes Kunstmuseum der Welt, Heimat der Mona Lisa und der Venus von Milo
Als größtes und meistbesuchtes Museum der Welt beherbergt der Louvre beeindruckende 35.000 Kunstwerke, die von antiken Zivilisationen bis ins 19. Jahrhundert reichen. Einst ein königlicher Palast, ist der Eingang mit seiner Glaspyramide zu einer modernen Ikone geworden. Im Inneren können Besucher Leonardo da Vincis Mona Lisa, die Venus von Milo und unzählige Meisterwerke aus ägyptischen, griechischen und Renaissance-Sammlungen bewundern. Mit einer Fläche von über 72.000 Quadratmetern ist das Museum riesig – Besucher sollten im Voraus planen, um die Highlights zu erkunden, oder eine Führung buchen, um ein tieferes Erlebnis zu erhalten.
Musée d'Orsay
- Beste Reisezeit: Ganzjährig, am besten frühmorgens
- Region: Paris, Île-de-France
- Highlights: Impressionistische Meisterwerke von Monet, Van Gogh und Degas, untergebracht in einem ehemaligen Bahnhof
Das Musée d'Orsay ist für Kunstliebhaber eine der besten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und beherbergt die weltweit bedeutendsten impressionistischen und postimpressionistischen Sammlungen. Das Museum befindet sich in einem Beaux-Arts-Bahnhof und zeigt Werke von Monet, Van Gogh, Degas, Renoir und Cézanne. Die großen Uhrenfenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Seine und die Pariser Skyline. Dadurch wirkt das Museum weniger überwältigend als der Louvre und ist eine perfekte Alternative für alle, die tief in die französische Kunst des 19. Jahrhunderts eintauchen möchten.
Kathedrale Notre-Dame de Paris
- Beste Reisezeit: Ganzjährig geöffnet (wird restauriert, Wiedereröffnung 2024)
- Region: Paris, Île-de-France
- Highlights: Gotisches Meisterwerk, berühmt für seine Glasmalerei und Architektur Die Kathedrale Notre-Dame, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs, ist ein beeindruckendes Beispiel französischer Gotik. Bekannt für ihre Strebebögen, kunstvollen Skulpturen und atemberaubenden Buntglas-Rosettenfenster, spielte die Kathedrale eine bedeutende Rolle in der französischen Geschichte. Sie war der Ort der Krönung Napoleons und diente als Inspiration für Victor Hugos „Der Glöckner von Notre-Dame“. Nach dem verheerenden Brand 2019 wurde die Kathedrale umfassend restauriert und im Dezember 2024 wiedereröffnet. Besucher können nun wieder ihre prächtigen Innenräume erkunden, die Türme besteigen und den Panoramablick über Paris genießen und ihre Pracht von der Île de la Cité oder einer Seine-Kreuzfahrt aus bewundern.
Triumphbogen
- Beste Reisezeit: Das ganze Jahr über, am besten bei Sonnenuntergang
- Region: Paris, Île-de-France
- Highlights: Würdigt die Militärgeschichte Frankreichs und bietet einen Panoramablick von oben
Der Arc de Triomphe am westlichen Ende der Champs-Élysées ist ein eindrucksvolles Symbol der französischen Militärgeschichte. Er wurde 1806 von Napoleon in Auftrag gegeben und ist ein Denkmal für all jene, die für Frankreich kämpften und ihr Leben ließen. Unter ihm befindet sich das Grabmal des unbekannten Soldaten, dessen ewige Flamme zum Gedenken brennt. Besucher können 284 Stufen bis zur Spitze erklimmen und werden mit einem atemberaubenden Blick auf Paris, einschließlich des Eiffelturms und La Défense, belohnt. Die beste Zeit für einen Besuch ist bei Sonnenuntergang, wenn die Lichter der Stadt zu leuchten beginnen.
Disneyland Paris
- Beste Reisezeit: Das ganze Jahr über, am besten im Frühling und Herbst, um Menschenmassen zu vermeiden
- Region: Marne-la-Vallée, Île-de-France
- Highlights: Magischer Themenpark mit Märchenschlössern, aufregenden Fahrgeschäften und Paraden
Für Familien ist Disneyland Paris einer der aufregendsten Orte in Frankreich. Europas berühmtester Themenpark erweckt Disneys Magie mit aufregenden Fahrgeschäften, bezaubernden Schlössern und beliebten Figuren zum Leben. Besucher können zwei Parks erkunden: den Disneyland Park mit dem Dornröschenschloss und den Walt Disney Studios Park, wo filmreife Abenteuer lebendig werden. Die beste Zeit für einen Besuch ist werktags außerhalb der Hochsaison, um lange Warteschlangen und Menschenmassen zu vermeiden.
Abtei Mont-Saint-Michel
- Beste Reisezeit: Frühling und Herbst (April–Oktober)
- Region: Normandie
- Highlights: Atemberaubende mittelalterliche Abtei auf einer Gezeiteninsel
Mont-Saint-Michel ist eine wahrhaft märchenhafte Kulisse und einer der atemberaubendsten Orte Frankreichs. Die mittelalterliche Abtei auf einer Gezeiteninsel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist seit Jahrhunderten ein Wallfahrtsort. Bei Flut scheint die Insel auf dem Wasser zu schwimmen, während Besucher bei Ebbe auf den sie umgebenden Sandbänken spazieren können. Die verwinkelten Gassen darunter sind voller kleiner Geschäfte, historischer Gebäude und malerischer Aussichtspunkte – ein absolutes Muss für Geschichtsliebhaber und Fotografen.
Schloss Chambord
- Beste Reisezeit: Frühling und Herbst (April–Oktober)
- Region: Loiretal
- Highlights: Größtes Renaissanceschloss in Frankreich, bekannt für seine Doppelwendeltreppe
Das Schloss Chambord, eines der beeindruckendsten Schlösser Frankreichs, ist ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur. Dieses prachtvolle Schloss wurde von König Franz I. in Auftrag gegeben und soll von Leonardo da Vinci inspiriert worden sein. Es verfügt über eine einzigartige Doppelwendeltreppe und über 400 Zimmer. Umgeben von ausgedehnten Wäldern bietet es Besuchern einen Einblick in die französische Königsgeschichte. Ein Besuch im Loiretal wäre ohne die Erkundung dieses extravaganten Anwesens nicht komplett.


Pont du Gard
- Beste Reisezeit: Ganzjährig
- Region: Provence
- Highlights: Römisches Aquädukt, ein über 2.000 Jahre altes Wunderwerk der Ingenieurskunst
Der Pont du Gard, ein Wunderwerk der antiken römischen Ingenieurskunst, zählt zu den besterhaltenen Aquädukten der Welt. Erbaut im 1. Jahrhundert n. Chr., versorgte dieses dreistufige Bauwerk einst die römische Stadt Nîmes mit Wasser. Heute können Besucher ihn zu Fuß überqueren, das Museum erkunden oder im Fluss darunter schwimmen. Der Blick auf den Sonnenuntergang über der Brücke macht sie zu einem atemberaubenden Fotomotiv und damit zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Frankreichs für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.
Düne von Pilat
- Beste Reisezeit: Juni und September
- Region: Nouvelle-Aquitaine
- Highlights: Europas höchste Sanddüne mit atemberaubendem Meerblick
Für Naturliebhaber ist die Dune du Pilat ein absolutes Muss. Als höchste Sanddüne Europas erhebt sie sich 110 Meter über den Meeresspiegel und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik auf der einen und dichte Kiefernwälder auf der anderen Seite. Besucher können den Gipfel besteigen, Paragliding betreiben oder den Sonnenuntergang über dem Meer genießen. Ihre einzigartige Landschaft macht sie zu einem der bemerkenswertesten Naturschauplätze Frankreichs.
Schloss Versailles
- Beste Reisezeit: Ganzjährig, am besten im Frühling und Sommer
- Region: Île-de-France
- Highlights: Extravaganter Königspalast, Spiegelsaal, weitläufige Gärten
Das Schloss Versailles ist der Inbegriff französischen Luxus und Grandeurs. Ursprünglich ein Jagdschloss, wurde es von König Ludwig XIV. in eine der extravagantesten königlichen Residenzen der Welt verwandelt. Besucher können den Spiegelsaal, die prunkvollen Gemächer und die wunderschön angelegten Gärten bewundern. Ein Besuch in Versailles bietet einen Einblick in die königliche Vergangenheit Frankreichs und macht es zu einem der wichtigsten Orte Frankreichs.
Aiguille du Midi
- Beste Reisezeit: Ganzjährig (am besten im Sommer zum Wandern, im Winter zum Skifahren)
- Region: Chamonix-Mont-Blanc
- Highlights: Seilbahn zu atemberaubenden Ausblicken auf den Mont Blanc
Für alle, die aufregende alpine Abenteuer suchen, ist die Aiguille du Midi ein atemberaubender Ort. Die Höhenseilbahn bringt Besucher in nur 20 Minuten von Chamonix auf einen 3.842 Meter hohen Gipfel und bietet einen unschlagbaren Panoramablick auf die französischen, schweizerischen und italienischen Alpen. Wagemutige können den Skywalk mit Glasboden über einem steilen Abgrund betreten oder den majestätischen Mont Blanc aus nächster Nähe bewundern. Im Winter ist die Region ein beliebtes Skigebiet und Bergsteigerparadies, während der Sommer im Vallée Blanche fantastische Wandermöglichkeiten bietet.
Nationalpark Camargue
- Beste Reisezeit: Zwischen dem frühen Frühling und Herbst
- Region: Provence
- Highlights: Naturschutzgebiet mit Flamingos, Wildpferden und Salzwiesen
Der Camargue-Nationalpark, eine der einzigartigsten und unberührtesten Regionen Frankreichs, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen. Dieses riesige Feuchtgebiet in der Provence ist berühmt für seine weißen Pferde, rosa Flamingos und ausgedehnten Salzwiesen. Besucher können die Region beim Reiten, Vogelbeobachten oder bei einem Besuch der historischen Stadtmauer von Aigues-Mortes erkunden. Die tiefrosa Salzpfannen schaffen eine surreale Landschaft und bieten einige der beeindruckendsten Fotomotive Frankreichs.
Sainte-Chapelle
- Beste Reisezeit: Das ganze Jahr über, am besten an sonnigen Tagen für Buntglaseffekt
- Region: Paris, Île-de-France
- Highlights: Atemberaubende Buntglasfenster mit biblischen Geschichten
Versteckt auf der Île de la Cité ist diese gotische Kapelle aus dem 13. Jahrhundert für ihre beeindruckenden Buntglasfenster bekannt, die über 1.100 biblische Szenen in leuchtenden Farben darstellen. Die kunstvollen Muster und die hohen Fenster erzeugen ein faszinierendes Kaleidoskop an Farben, wenn das Sonnenlicht hindurchscheint. Ursprünglich erbaut, um die religiösen Reliquien von König Ludwig IX. aufzubewahren, ist die Kapelle ein verborgenes Juwel in Paris. Das beste Erlebnis bietet ein Besuch an einem hellen Tag, um das schillernde Lichtspiel voll und ganz zu genießen.
Zitadelle von Carcassonne
- Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst (April–Oktober)
- Region: Okzitanien
- Highlights: Eine perfekt erhaltene mittelalterliche Festungsstadt
Diese mittelalterliche Zitadelle mit ihren imposanten Steinmauern, Zugbrücken und Kopfsteinpflastergassen wirkt wie eine märchenhafte Kulisse und bietet eine Reise in die Vergangenheit. Beim Durchschreiten der befestigten Tore werden Besucher ins Mittelalter zurückversetzt, wo einst Ritter und Kaufleute ihr Unwesen trieben. Zu den Hauptattraktionen der Zitadelle zählen das Château Comtal mit Panoramablick auf die Festung und die Basilika Saint-Nazaire mit ihren beeindruckenden Buntglasfenstern. Bei Einbruch der Dunkelheit erzeugen die beleuchteten Stadtmauern eine magische Atmosphäre, die Carcassonne zu einem Muss für Geschichtsliebhaber macht.
Möchten Sie tiefer in die Hauptstadt eintauchen? Schauen Sie sich unsere Reiseführer an aufDinge, die man in Paris tun kann,Tagesausflüge ab Paris, Und Was man sonntags in Paris unternehmen kann.
Strand- und Küstenliebhaber

Biarritz
- Beste Reisezeit: Spätfrühling bis Frühherbst (Mai–September)
- Region: Nouvelle-Aquitaine (Südwestfrankreich)
- Highlights: Surfen, luxuriöse Strandresorts, baskischer Küstencharme
Einst ein beliebter Rückzugsort europäischer Könige, hat sich Biarritz zu Frankreichs beliebtestem Surfziel an der Atlantikküste entwickelt. Die elegante Küstenstadt im Baskenland vereint goldene Strände, Luxusresorts und reiche baskische Kultur. Besucher können die lebhafte Surfszene am Grande Plage genießen, den Panoramablick vom Rocher de la Vierge bewundern oder in den lokalen Bistros frische Meeresfrüchte und traditionelle baskische Pintxos probieren. Ob actionreiches Surfabenteuer oder luxuriöser Küstenurlaub – Biarritz bietet die perfekte Mischung aus Entspannung und Spannung.
Hübsch
- Beste Reisezeit: Frühling und Sommer (April–September)
- Region: Provence-Alpes-Côte d’Azur (Südostfrankreich)
- Highlights: Promenade des Anglais, Mittelmeerstrände, malerische Altstadt
Nizza, ein Juwel der französischen Riviera, besticht durch seine sonnenverwöhnten Mittelmeerküsten, die charmante Altstadt und sein reiches künstlerisches Erbe. Die berühmte Promenade des Anglais lädt zu Spaziergängen am Meer ein, während die farbenfrohen Straßen der Altstadt (Vieux Nice) lebhafte Märkte und authentische Nizzaer Küche bieten. Kunstliebhaber können das Marc-Chagall-Museum erkunden, während diejenigen, die eine atemberaubende Aussicht suchen, den Schlossberg mit Blick auf das azurblaue Wasser der Côte d’Azur besuchen sollten. Mit seiner Mischung aus Kultur, Geschichte und atemberaubender Küste ist Nizza ein Muss am Mittelmeer.
Saint-Tropez
- Beste Reisezeit: Sommer (Juni–August)
- Region: Provence-Alpes-Côte d’Azur (Südostfrankreich)
- Highlights: Luxusyachten, glamouröse Strandclubs, Nachtleben
Vom bescheidenen Fischerdorf zum globalen Luxussymbol: Saint-Tropez ist seit jeher ein Treffpunkt für Prominente, Künstler und Jetsetter. Sonnenanbeter strömen zum legendären Strand von Pampelonne, der weltberühmte Strandclubs wie den Club 55 beherbergt, während der Alte Hafen mit seinen farbenfrohen Fischerbooten und Luxusyachten eine malerische Kulisse bietet. Das pulsierende Nachtleben der Stadt mit exklusiven Clubs und Michelin-Sterne-Restaurants macht sie zum ultimativen Sommer-Hotspot. Ob entspannt am Strand oder im Glanz der Riviera – Saint-Tropez steht für Glamour und Genuss.
Andere Strand- und Küstenziele
- Korsika: Die „Insel der Schönheit“ ist ein Paradies für Strandliebhaber und Outdoor-Fans. Die im Mittelmeer gelegene französische Insel besticht durch einsame weiße Sandstrände, raue Berglandschaften und kristallklares Wasser, das zum Schwimmen und Tauchen einlädt. Besucher können den Strand von Palombaggia erkunden, den berühmten GR20-Wanderweg erkunden oder in der charmanten Küstenstadt Bonifacio entspannen. Die Mischung französischer und italienischer Einflüsse macht die Insel zu einem einzigartigen Reiseziel.
- Étretat: Étretat liegt an der Küste der Normandie und ist berühmt für seine markanten weißen Kreidefelsen und die vom Meer geformten natürlichen Felsbögen. Dieses spektakuläre Küstenziel ist ein Paradies für Fotografen und Naturliebhaber und bietet Wanderwege auf den Klippen mit Panoramablick auf den Ärmelkanal. Besucher können die Falaise d’Aval und Manneporte erkunden, durch das charmante Dorf schlendern oder die Kapelle Notre-Dame-de-la-Garde mit Blick auf die spektakuläre Küste besuchen.
- Bucht des Mont-Saint-Michel: Die Bucht des Mont-Saint-Michel, eines der atemberaubendsten Küstenwunder Frankreichs, ist für ihre dramatischen Gezeiten und ihre mittelalterliche Inselabtei bekannt. Diese UNESCO-Welterbestätte in der Normandie bietet ein surreales Erlebnis, da der Mont-Saint-Michel bei Flut auf dem Wasser zu schwimmen scheint. Besucher können bei Ebbe über die riesigen Sandbänke spazieren, die engen mittelalterlichen Gassen der Insel erkunden und die atemberaubende Aussicht von der Abtei des Mont-Saint-Michel, einem der berühmtesten Wahrzeichen Frankreichs, bewundern.
Natur-, Berg- und Outdoor-Enthusiasten

Chamonix-Mont-Blanc
- Beste Reisezeit: Winter (Dezember–März) zum Skifahren; Sommer (Juni–September) zum Wandern
- Region: Auvergne-Rhône-Alpes (Ostfrankreich)
- Highlights: Bergsteigen, Skifahren, Gletschererkundung
Chamonix-Mont-Blanc ist ein Traumziel für Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen. Am Fuße des Mont Blanc, Europas höchstem Gipfel, gelegen, ist diese Alpenstadt ein Zentrum für Weltklasse-Skifahren, Gletschertrekking und Bergsteigen. Im Winter ziehen die Pisten Skifahrer aus aller Welt an, während der Sommer unglaubliche Wanderwege, Paragliding und atemberaubende Gletschertouren bietet. Für einen unvergleichlichen Panoramablick fährt die Seilbahn Aiguille du Midi auf 3.842 Meter Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick über die französischen, schweizerischen und italienischen Alpen.
Gorges du Verdon
- Beste Reisezeit: Spätfrühling bis Frühherbst (Mai–September)
- Region: Provence-Alpes-Côte d’Azur (Südostfrankreich)
- Highlights: Kajakfahren, Klettern, Wanderwege
Die Gorges du Verdon, oft als „Grand Canyon Europas“ bezeichnet, ist eines der atemberaubendsten Naturwunder Frankreichs. Die vom Fluss Verdon geformte Schlucht besticht durch türkisfarbenes Wasser, hoch aufragende Kalksteinfelsen und dramatische Landschaften. Abenteuerlustige können mit dem Kajak durch den Canyon fahren, an den steilen Wänden klettern oder den berühmten Sentier Blanc-Martel-Wanderweg mit Panoramablick auf die Schlucht erkunden. Wer es etwas entspannter mag, kann auf dem Lac de Sainte-Croix, einem der malerischsten Seen Frankreichs, ein Boot mieten. Ob Adrenalinjunkie oder Ruhesuchender – dieses Outdoor-Paradies ist ein absolutes Muss.
Pyrenäen-Nationalpark
- Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst (April–Oktober)
- Region: Okzitanien (Südwestfrankreich)
- Highlights: Wandern, Wildtierbeobachtung, malerische Berglandschaften
Der Pyrenäen-Nationalpark ist ein wahrer Rückzugsort in die Wildnis und erstreckt sich entlang der dramatischen Grenze zwischen Frankreich und Spanien. Er bietet atemberaubende Gipfel, Gletscherseen und üppige Täler. Der Park beherbergt den legendären Cirque de Gavarnie, ein UNESCO-geschütztes natürliches Amphitheater, und ist ein Paradies für Wanderer, Naturliebhaber und Naturfotografen. Besucher können malerische Wanderwege erkunden, einheimische Braunbären, Steinadler und Steinböcke beobachten oder im Winter Schneeschuhwandern und Skifahren genießen. Im Gegensatz zu den belebteren französischen Alpen bieten die Pyrenäen einen ruhigen Rückzugsort in unberührter Natur und sind somit der perfekte Ort für Outdoor-Liebhaber.
Andere Natur- und Outdoor-Reiseziele
- Annecy: Annecy, oft auch „Venedig der Alpen“ genannt, ist eine malerische Stadt, bekannt für ihren kristallklaren See, ihre charmante Altstadt und die malerische Bergkulisse. In der Region Auvergne-Rhône-Alpes gelegen, eignet sich dieses Reiseziel perfekt zum Radfahren am Lac d’Annecy, Kajakfahren, Paddeln und Erkunden der mittelalterlichen, von Kanälen gesäumten Straßen. Ob im Sommer zum Wassersport oder im Winter für die schneebedeckte Landschaft – Annecy ist das ganze Jahr über ein atemberaubendes Ausflugsziel.
- Korsika (GR20-Wanderweg): Für begeisterte Wanderer ist der GR20-Wanderweg auf Korsika eine der anspruchsvollsten und lohnendsten Fernwanderungen Europas. Dieser legendäre Trek führt durch das raue Gelände der Mittelmeerinsel und über Bergrücken, durch Wälder und dramatische Täler. Wanderer können Teilstrecken des Weges bewältigen oder die gesamte Route in etwa zwei Wochen zurücklegen. Die beste Wanderzeit ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter günstig und die Wege begehbar sind.
Feinschmecker und Weinliebhaber

Lyon
- Beste Reisezeit: Ganzjährig, am besten im Herbst (September–November)
- Region: Auvergne-Rhône-Alpes (Ostfrankreich)
- Highlights: Frankreichs gastronomische Hauptstadt, traditionelle Bouchons, erstklassige Weine aus dem Rhônetal
Lyon ist ein Paradies für Feinschmecker und zählt zu den besten Städten Frankreichs für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Als gastronomische Hauptstadt Frankreichs ist die Stadt berühmt für ihre authentischen Bouchons (traditionelle Lokale), Michelin-Sterne-Restaurants und lebhaften Lebensmittelmärkte. Besucher können klassische Lyoner Gerichte wie Quenelles, Coq au Vin und Pralinentörtchen genießen und die Halles de Lyon Paul Bocuse erkunden, ein Paradies für Gourmets. Die historische Altstadt, die UNESCO-geschützten Traboules (versteckte Gassen) und die Nähe zum Rhônetal tragen zusätzlich zu Lyons Attraktivität bei.
Bordeaux
- Beste Reisezeit: Frühling und Herbst (April–Juni, September–November)
- Region: Nouvelle-Aquitaine (Südwestfrankreich)
- Highlights: Weltberühmte Weinregion, Museum La Cité du Vin, Weinbergtouren
Bordeaux ist ein Top-Reiseziel für Weinliebhaber und bietet Zugang zu einigen der renommiertesten Weingüter der Welt. Besucher können Weinproben in legendären Weingütern wie Château Margaux, Saint-Émilion und Pomerol unternehmen oder in der Cité du Vin, einem interaktiven Museum zur Weinkultur, in die Geschichte der Region eintauchen. Wenn Sie gerne ungewöhnliche kulturelle Sehenswürdigkeiten erkunden, könnten Sie auch an diesen interessiert seinungewöhnliche Museen in Paris. Neben seinem Weinerbe bietet Bordeaux eine atemberaubende Architektur aus dem 18. Jahrhundert, eine lebhafte Uferpromenade und hervorragende kulinarische Erlebnisse, was es sowohl für Feinschmecker als auch für Geschichtsinteressierte zu einem der beliebtesten Reiseziele in Frankreich macht.
Dijon
- Beste Reisezeit: Ganzjährig
- Region: Burgund-Franche-Comté (Ostfrankreich)
- Highlights: Senfhauptstadt, Burgunderweine, klassische französische Küche
Dijon, das Herz Burgunds, ist eine charmante mittelalterliche Stadt, die für ihre exquisite Küche, historische Architektur und hervorragenden Weine bekannt ist. Die Stadt ist nicht nur die Heimat des Dijon-Senfs, sondern bietet auch ein reichhaltiges gastronomisches Angebot – vom traditionellen Boeuf Bourguignon und Schnecken bis hin zu handwerklich hergestelltem Käse. Die Burgunder Weinstraße führt Besucher durch einige der schönsten Weinberge Frankreichs, während der Rundgang „Eulenpfad“ faszinierende Einblicke in die Geschichte Dijons bietet. Die Mischung aus Kultur, Wein und gehobener Küche macht Dijon zu einem unverzichtbaren Zwischenstopp für Feinschmecker, die Frankreich erkunden möchten.
Andere Reiseziele für Essen und Wein
- Elsass (Straßburg & Colmar): Eingebettet in die Region Grand Est bietet das Elsass eine einzigartige Mischung französischer und deutscher kulinarischer Traditionen und ist damit ein absolutes Muss für Feinschmecker und Weinliebhaber. Bekannt für seine malerischen Fachwerkhäuser, malerischen Weinberge und erstklassigen Weißweine, ist diese Region berühmt für Gerichte wie Flammekueche (elsässisches Fladenbrot), Choucroute (Sauerkraut mit Würstchen) und Baeckeoffe (langsam gegarter Fleischeintopf). Straßburg und Colmar sind besonders zauberhaft in der Weihnachtszeit, wenn festliche Märkte die Städte in zauberhafte Winterwunderländer verwandeln.
- Toulouse: Toulouse in Okzitanien ist ein Paradies für Feinschmecker und bietet eine reichhaltige Auswahl an traditioneller südwestfranzösischer Küche. Die Stadt ist vor allem für Cassoulet bekannt, einen herzhaften, langsam gegarten Eintopf aus Bohnen, Ente und Wurst, sowie für Foie gras, Saucisson (französische Rohwurst) und regionalen Käse. Neben dem kulinarischen Reiz machen Toulouse seine rosa Backsteinarchitektur, die lebhaften Märkte und die charmanten Cafés zu einem reizvollen Reiseziel für Reisende, die ein authentisches kulinarisches Erlebnis suchen.Toulouse ist auch die Heimat hochmoderner Luftfahrt – überlegen Sie, ob Sie dieAirbus-Werksführungfür einen Blick hinter die Kulissen eines der weltweit führenden Flugzeughersteller.
- Baskenland (Bayonne & Biarritz): Das französische Baskenland in Nouvelle-Aquitaine ist ein kulinarischer Hotspot, der für seine kräftigen Aromen und seine Meeresfrüchtegerichte bekannt ist. Die Küstenstadt Biarritz ist bekannt für frische Meeresfrüchte, Pintxos (baskische Tapas) und baskischen Apfelwein, während Bayonne die Heimat des berühmten Bayonne-Schinkens und der reichen Schokoladentradition der Region ist. Reisende können Küstenrestaurants, geschäftige Lebensmittelmärkte und traditionelle Apfelweinhäuser genießen und gleichzeitig die baskische Kultur hautnah erleben.
- Provence: Die Provence ist ein Fest für die Sinne und zählt zu den beliebtesten kulinarischen Reisezielen Frankreichs. Sie ist bekannt für ihre mediterranen Aromen, Lavendelgerichte und weltberühmten Roséweine. Besucher können sich an olivenölreicher Küche, Bouillabaisse (provenzalischer Fischeintopf) und Tapenade (Olivenaufstrich) erfreuen und gleichzeitig die lebhaften Märkte mit sonnengereiften Produkten, aromatischen Kräutern und handwerklich hergestelltem Käse erkunden. Die Kombination dieser Aromen mit einem Glas Rosé unter der provenzalischen Sonne sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
Reiseziele für Erstbesucher in Frankreich


Paris
- Beste Reisezeit: Ganzjährig, am besten im Frühling (März–Mai) und Herbst (September–Oktober)
- Region: Île-de-France (Norden)
- Highlights: Eiffelturm, Louvre, Notre-Dame, Seine
Die Stadt der Lichter ist ein absolutes Muss für Erstreisende und bietet eine unvergessliche Mischung aus Geschichte, Kunst und berühmten Sehenswürdigkeiten. Paris beherbergt weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm, den Louvre und die Kathedrale Notre-Dame. Die charmanten Straßen, die Seine-Kreuzfahrten und das Künstlerviertel Montmartre bieten unzählige Möglichkeiten zum Erkunden. Besucher können impressionistische Meisterwerke im Musée d'Orsay bewundern, auf den Champs-Élysées shoppen oder in einem Straßencafé klassisches französisches Gebäck genießen. Ob Romantik, Kultur oder Geschichte – Paris ist der perfekte Ausgangspunkt für jede Reise durch Frankreich.
Möchten Sie das Beste aus Ihrer Paris-Reise machen? So geht'sHolen Sie sich Tickets für den Eiffelturm, wo Sie dieMoulin Rougeund eine Liste vonskurrile, ungewöhnliche Museenvon dem Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben.
Loiretal
- Beste Reisezeit: Frühling und Herbst (April–Juni, September–Oktober)
- Region: Centre-Val de Loire (Zentral)
- Highlights: Renaissanceschlösser, Weinbergtouren
Das Loiretal, oft als „Garten Frankreichs“ bezeichnet, ist eine atemberaubende Region, die für ihre beeindruckenden Schlösser, sanften Weinberge und charmanten Dörfer bekannt ist. Erstbesucher können die Schlösser Chambord, Chenonceau und Villandry erkunden und jeweils einen einzigartigen Einblick in die königliche Vergangenheit Frankreichs bieten. Das Loiretal ist auch ein Paradies für Weinliebhaber, denn seine Weinberge produzieren einige der besten Weißweine Frankreichs. Ob beim Radfahren durch die sonnenverwöhnte Landschaft oder bei einer Bootsfahrt entlang der Loire – diese Region bietet die perfekte Mischung aus Geschichte, Entspannung und Naturschönheit.
Normandie (Mont-Saint-Michel und D-Day-Strände)
- Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst (April–Oktober)
- Region: Normandie (Nordwesten)
- Highlights: Historische Stätten des Zweiten Weltkriegs, Abtei Mont-Saint-Michel
Die Normandie ist eine Region voller Geschichte und atemberaubender Landschaften und ein absolutes Muss für Erstbesucher. DieLandungsstrände des D-Day, darunter Omaha Beach und der amerikanische Friedhof, bieten einen ergreifenden Einblick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Mont-Saint-Michel, eine mittelalterliche Abtei, die sich dramatisch aus dem Meer erhebt, ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Besucher können charmante Küstendörfer, das historische Bayeux mit seinem berühmten Wandteppich und die malerischen Apfelplantagen der Normandie erkunden. Ob Geschichtsinteressierter oder Naturliebhaber – die Normandie bietet ein bereicherndes und unvergessliches Frankreich-Erlebnis.
Andere Reiseziele für Erstbesucher
- Provence (Avignon und Aix-en-Provence): Die Provence ist ein Traumziel für alle, die Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaften suchen. Sie ist berühmt für ihre sanften Lavendelfelder, mittelalterlichen Städte und sonnenverwöhnten Weinberge. Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur beherbergt Avignon, einst Sitz der katholischen Päpste, und Aix-en-Provence, bekannt für seine eleganten Brunnen und sein künstlerisches Erbe. Ob Sie durch historische Altstädte schlendern, lokalen Rosé genießen oder Bergdörfer erkunden – die Provence bietet einen idyllischen Einstieg in den südlichen Charme Frankreichs.
- Französische Riviera (Nizza, Cannes, Saint-Tropez): Für Erstbesucher, die Glamour, mediterrane Schönheit und sonnenverwöhnte Strände lieben, ist die Côte d’Azur ein absolutes Muss. Dieses Küstenparadies in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur umfasst Nizza mit seiner atemberaubenden Promenade des Anglais, Cannes, berühmt für sein internationales Filmfestival, und Saint-Tropez, einen Luxus-Hotspot mit unberührten Stränden. Von der Erkundung malerischer Küstenstädte bis hin zu exklusiven Einkaufsmöglichkeiten und gehobener Küche ist die Côte d’Azur eine der besten Städte Frankreichs für eine Mischung aus Luxus, Kultur und Entspannung.
Familien und kinderfreundliche Reiseziele

Schlösser im Loiretal
- Beste Reisezeit: Frühling und Sommer (April–August)
- Region: Centre-Val de Loire (Zentralfrankreich)
- Highlights: Märchenschlösser, interaktive Gärten
Die Schlösser des Loiretals bieten Familien ein märchenhaftes Abenteuer mit prächtigen Burgen, Geheimgängen und weitläufigen Gärten, die zum Erkunden einladen. Schloss Chambord beeindruckt mit seiner von Leonardo da Vinci entworfenen Doppelwendeltreppe, während Schloss Chenonceau, das sich über den Fluss Cher erstreckt, wie aus einem Märchen wirkt. Kinder werden die verschlungenen Heckenlabyrinthe im Schloss Villandry lieben, während Eltern die reiche Geschichte und die atemberaubenden Landschaften genießen können. Ob Sie sich ein Leben als König vorstellen oder die wunderschön angelegten Anlagen genießen – ein Ausflug ins Loiretal ist eine unvergessliche familienfreundliche Reise durch die französische Geschichte.
Puy du Fou
- Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst (April–Oktober)
- Region: Pays de la Loire (Westfrankreich)
- Highlights: Live-Nachstellungen historischer Ereignisse, mittelalterlicher Schlachten
Puy du Fou bietet eine spannende Mischung aus Unterhaltung und Bildung und ist einzigartig in jedem Freizeitpark. Statt Achterbahnen bietet er epische historische Nachstellungen, die antike Schlachten, mittelalterliche Turniere und Wikingerinvasionen lebendig werden lassen. Familien können Gladiatorenkämpfe im römischen Kolosseum verfolgen, einen spektakulären Angriff eines Wikingerschiffs miterleben oder ein Dorf aus dem 18. Jahrhundert besuchen und so einen Hauch von Geschichte erleben. Mit detailreichen Kostümen, atemberaubenden Spezialeffekten und packenden Darbietungen ist Puy du Fou perfekt für Familien, die Geschichte auf spannende Weise erleben möchten.
Andere Reiseziele für Familien
- Futuroscope (Poitiers): Futuroscope ist ein einzigartiger Freizeitpark, der Wissenschaft, Technologie und Unterhaltung zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Familienerlebnis vereint. Der futuristische Park in Nouvelle-Aquitaine im Westen Frankreichs bietet 4D-Fahrten, interaktive Ausstellungen und immersive Attraktionen rund um Weltraumforschung, digitale Animation und Spitzentechnologie. Familien können Virtual-Reality-Abenteuer, dynamische Achterbahnen und verblüffende optische Täuschungen erleben – ein spannendes Ziel für neugierige Köpfe jeden Alters.
Geschichts- und Kulturliebhaber

Avignon
- Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst (April–Oktober)
- Region: Provence-Alpes-Côte d’Azur (Südosten)
- Highlights: Papstpalast, mittelalterliche Brücken
Avignon, einst Sitz der katholischen Päpste im 14. Jahrhundert, ist eine Stadt voller Geschichte und architektonischer Pracht. Der Papstpalast, eines der größten mittelalterlichen gotischen Bauwerke Europas, dominiert die Skyline und bietet Besuchern einen Einblick in den Reichtum des päpstlichen Hofes. Die Pont Saint-Bénézet (Pont d’Avignon), eine teilweise erhaltene mittelalterliche Brücke, trägt zum Charme der Stadt bei. Jeden Sommer findet in Avignon das weltberühmte Avignon Theatre Festival statt, das Künstler und Kulturliebhaber aus aller Welt anzieht.
Arles
- Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst (April–Oktober)
- Region: Provence-Alpes-Côte d’Azur (Südosten)
- Highlights: Römische Ruinen, Van Goghs Inspiration Arles ist eine Stadt, in der antike römische Geschichte und künstlerisches Erbe aufeinandertreffen. Die UNESCO-geschützte Stadt beherbergt einige der besterhaltenen römischen Monumente Frankreichs, darunter das Amphitheater von Arles und das Römische Theater. Sie ist ein Paradies für Geschichtsinteressierte. Arles ist auch berühmt für seine Verbindung zu Vincent van Gogh, der hier über 300 Werke malte, inspiriert vom goldenen Licht und den charmanten Straßen der Stadt. Besucher können dem Van-Gogh-Wanderweg folgen, um die Orte zu erkunden, die ihn zu seinen Meisterwerken inspirierten.
Reims
- Beste Reisezeit: Frühling und Herbst (April–Oktober)
- Region: Grand Est (Nordosten)
- Highlights: Krönungsstätte der französischen Könige, Champagnerhäuser
Reims ist eine Stadt der Könige und der Champagne, bekannt für ihre Kathedrale Notre-Dame de Reims, in der jahrhundertelang französische Monarchen gekrönt wurden. Die beeindruckende gotische Fassade und die Buntglasfenster der Kathedrale machen sie zu einer der bedeutendsten religiösen Stätten Frankreichs. Neben ihrer königlichen Geschichte liegt Reims auch im Herzen der französischen Champagne, wo renommierte Häuser wie Veuve Clicquot, Taittinger und Ruinart Weinproben und Kellerführungen anbieten. Ein Besuch in Reims ist die perfekte Mischung aus Geschichte und Genuss und macht die Stadt zu einem Muss für Kulturliebhaber.
Romantische Kurzurlaube

Colmar
- Beste Reisezeit: Frühling und Winter (April–Juni, Dezember)
- Region: Grand Est (Nordosten)
- Highlights: Märchenhafte Kulisse, Fachwerkhäuser
Colmar ist ein traumhaftes Reiseziel, das wie aus einem Märchen wirkt. Mit blumengesäumten Kanälen, farbenfrohen Fachwerkhäusern und einer charmanten Altstadt zählt es zu den romantischsten Städten Frankreichs. Ein Spaziergang Hand in Hand durch die Kopfsteinpflasterstraßen oder eine Bootsfahrt entlang der Petite Venise (Klein-Venedig) sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Im Winter verwandelt sich Colmar in ein zauberhaftes Weihnachtsdorf, was seinen bezaubernden Reiz noch verstärkt. Ob Sie im Frühling den mittelalterlichen Charme bewundern oder im Winter die festliche Atmosphäre genießen – Colmar ist der perfekte Zufluchtsort für Paare.
Annecy
- Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst (April–Oktober)
- Region: Auvergne-Rhône-Alpes (Ost)
- Highlights: Seeblick, charmante Altstadt, malerische Spaziergänge
Der kristallklare Lac d’Annecy, umgeben von Bergen, bietet eine atemberaubende Kulisse für Bootsfahrten, Picknicks am Seeufer und malerische Radtouren. Die pastellfarbenen Gebäude, Bogenbrücken und gewundenen Kanäle der Altstadt verleihen ihr ihren Charme und machen sie zu einem idealen Ort für Paare. Ein Spaziergang bei Sonnenuntergang entlang der Pont des Amours (Brücke der Liebenden) ist ein Muss für einen wahrhaft romantischen Moment.
Loiretal
- Beste Reisezeit: Frühling und Herbst (April–Juni, September–Oktober)
- Region: Centre-Val de Loire (Zentralfrankreich)
- Highlights: Märchenhafte Schlösser, Weinbergtouren, ländlicher Charme
Das Loiretal, bekannt als das Tal der Könige, ist ein romantisches Paradies voller majestätischer Schlösser, sanfter Weinberge und malerischer Landschaften. Paare können märchenhafte Schlösser wie Château de Chambord und Château de Chenonceau erkunden, durch üppige Gärten schlendern oder Weinproben in charmanten Weingütern genießen. Ob Sie in einem luxuriösen Schloss übernachten oder entlang der Loire radeln – die Region bietet Paaren einen eleganten und intimen Rückzugsort.
Winterurlaub

Chamonix-Mont-Blanc
- Beste Reisezeit: Winter (Dezember–März)
- Region: Auvergne-Rhône-Alpes (Ost)
- Highlights: Skifahren, Bergsteigen, atemberaubende Aussicht auf den Mont Blanc
Chamonix-Mont-Blanc, eines der legendärsten Winterziele der Welt, ist ein Paradies für Skifahrer, Snowboarder und Bergsteiger. Am Fuße des Mont Blanc, Europas höchstem Gipfel, gelegen, bietet es einige der besten Off-Piste-Skigebiete, Gletscherwanderungen und Panoramablicke der Alpen. Besucher können mit der Seilbahn Aiguille du Midi auf eine atemberaubende Höhe von 3.842 Metern fahren und einen unvergleichlichen Blick auf die umliegenden Gipfel genießen oder den Gletscher Mer de Glace, einen der größten Frankreichs, erkunden. Ob Adrenalin-Abenteuer oder gemütliche Berghütte – Chamonix bietet ein unvergessliches Winterwunderland-Erlebnis.
Courchevel
- Beste Reisezeit: Winter (Dezember–April)
- Region: Auvergne-Rhône-Alpes (Ost)
- Highlights: Luxus-Skigebiet, gehobene Küche, erstklassige Pisten
Courchevel ist Teil des weltberühmten Skigebiets Les Trois Vallées und Frankreichs luxuriösester Skiort, der sowohl Elite-Reisende als auch Prominente anzieht. Mit über 600 Kilometern makelloser Pisten ist es sowohl für Anfänger als auch für Könner bestens geeignet und bietet perfekt präparierte Pisten und erstklassige Einrichtungen. Neben dem Skifahren können Besucher Michelin-Sterne-Restaurants, Après-Ski-Spas, Hundeschlittenfahrten und sogar Helikopterflüge über die französischen Alpen genießen. Courchevel ist bekannt für seine schicken Chalets, Designer-Boutiquen und sein gehobenes Nachtleben. Es verbindet Abenteuer mit Genuss und ist damit eines der exklusivsten Winterziele Frankreichs.
Straßburger Weihnachtsmärkte
- Beste Reisezeit: Dezember
- Region: Grand Est (Nordosten)
- Highlights: Frankreichs ältester Weihnachtsmarkt, märchenhafte Lichter, Glühwein, festliche Dekorationen
Straßburg, oft als „Weihnachtshauptstadt“ bezeichnet, beherbergt einen der ältesten und zauberhaftesten Weihnachtsmärkte Europas. Der Christkindelsmärik, der seit 1570 stattfindet, verwandelt die Stadt in ein festliches Wunderland mit charmanten Ständen, an denen handgefertigter Weihnachtsschmuck, elsässische Lebkuchen, Glühwein und kunsthandwerkliche Geschenke verkauft werden. Die Grande Île, ein UNESCO-Weltkulturerbe, erstrahlt in funkelnden Lichtern, während das hoch aufragende Straßburger Münster eine atemberaubende Kulisse bildet. Ein Spaziergang durch Straßburgs mittelalterliche Fachwerkhäuser und beleuchtete Straßen im Dezember fühlt sich an wie ein Weihnachtsdorf wie aus dem Bilderbuch und macht ihn zu einem der zauberhaftesten Wintererlebnisse Frankreichs.
Andere Winterziele
- Elsässer Weinstraße: Die Elsässer Weinstraße ist ein Traumziel für Weinliebhaber, die einen gemütlichen Winterurlaub suchen. Die malerische Route in der Region Grand Est schlängelt sich durch schneebedeckte Weinberge und charmante Dörfer wie Riquewihr, Eguisheim und Kaysersberg. Besucher können intime Weinproben genießen, mittelalterliche Städte in festlichem Lichterglanz erkunden und die einzigartige Mischung französischer und deutscher Traditionen der Region erleben.
- Lyon (Lichterfest): Jedes Jahr im Dezember erstrahlt Lyon im Lichterfest Fête des Lumières, einem der zauberhaftesten Winterereignisse Frankreichs. Historische Gebäude, Brücken und Plätze werden mit atemberaubenden Lichteffekten illuminiert und verwandeln die Stadt in ein faszinierendes Spektakel. Das Festival zieht Besucher aus aller Welt an und bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Kunst und Winterfestlichkeit.
- Reims und Épernay: Die Champagne erwacht im Dezember zum Leben und bietet eine prickelnde Mischung aus Champagnerverkostungen und festlichen Lichtern in den Weinbergen. Reims und Épernay im Grand Est beherbergen renommierte Champagnerhäuser, die Besucher zu exklusiven Weihnachtsverkostungen einladen. Es ist der perfekte Winterurlaub für alle, die edlen Wein, Geschichte und elegante Feiern lieben.
- Weihnachtsmarkt von Amiens: Der Weihnachtsmarkt von Amiens, einer der größten Weihnachtsmärkte Frankreichs, ist ein festliches Wunderland in der Region Hauts-de-France. Holzchalets säumen die Straßen und bieten handgefertigte Geschenke, Glühwein und saisonale Leckereien an. Das Highlight des Marktes ist die beleuchtete gotische Kathedrale, die eine magische Weihnachtsatmosphäre schafft, die Besucher aus ganz Europa anzieht.
Sommerferien

Französische Riviera (Nizza, Cannes, Saint-Tropez)
- Beste Reisezeit: Sommer (Juni–August)
- Region: Provence-Alpes-Côte d’Azur (Südosten)
- Highlights: Atemberaubende Mittelmeerstrände, Yachting und luxuriöses Leben an der Küste
Die Côte d’Azur steht für Glamour, Sonnenschein und atemberaubende mediterrane Landschaften. Diese schillernde Küste zieht Prominente, Strandliebhaber und Kulturinteressierte aus aller Welt an. Nizza bietet die perfekte Mischung aus Entspannung am Meer, geschäftigen Märkten und künstlerischem Erbe, während Cannes für sein renommiertes Filmfestival, luxuriöses Shopping und seine Sandstrände berühmt ist. Saint-Tropez wiederum besticht durch exklusive Strandclubs, ein aufregendes Nachtleben und einen malerischen alten Hafen. Ob gehobenes Essen, Segeln entlang der Côte d’Azur oder Sonnenbaden an unberührten Stränden – die Côte d’Azur ist der ultimative Sommerurlaubsort.
Korsika
- Beste Reisezeit: Sommer (Mai–September)
- Region: Mittelmeerinsel
- Highlights: Türkisfarbenes Wasser, weiße Sandstrände, schroffe Bergpfade
Korsika besticht durch kristallklares Wasser, goldene Strände und eine dramatische Berglandschaft. Besucher können an den Stränden von Palombaggia und Rondinara entspannen, den berühmten GR20-Wanderweg erkunden oder die atemberaubende Klippenstadt Bonifacio erkunden. Outdoor-Fans können außerdem mit dem Kajak durch das Naturschutzgebiet Scandola fahren oder versteckte Buchten entlang der Küste entdecken. Ob Abenteuer, Entspannung oder eine Mischung aus beidem – Korsika ist eines der besten Reiseziele für einen Sommerurlaub in Frankreich.
Provence (Lavendelfelder)
- Beste Reisezeit: Sommer (Juni–Juli)
- Region: Provence-Alpes-Côte d’Azur (Südosten)
- Highlights: Endlose Felder aus lila Lavendel, malerische Dörfer und lokale Märkte
Nichts fängt die Essenz eines provenzalischen Sommers so gut ein wie die blühenden Lavendelfelder, die sich über die sanften Hügel des Valensole-Plateaus, der Abbaye de Sénanque und von Sault erstrecken. Die beste Reisezeit ist Ende Juni bis Mitte Juli, wenn der Lavendel in voller Blüte steht und duftende, postkartenreife Landschaften kreiert. Besucher können durch blühende Felder wandern, Destillerien besuchen, die Lavendelprodukte herstellen, und charmante Dörfer inmitten von Weinbergen und Olivenhainen erkunden. Mit ihrem mediterranen Sonnenschein, ihrem rustikalen Charme und ihrer landschaftlichen Schönheit ist die Provence der perfekte Ort für einen erholsamen und visuell atemberaubenden Sommerurlaub.
Andere Sommerziele
- Strände von Montpellier und Languedoc: Montpellier und die Küste des Languedoc bieten ein entspanntes mediterranes Erlebnis – perfekt für Reisende, die sonnenverwöhnte Strände, charmante Altstädte und Weinberge suchen. Die Region Okzitanien besticht durch goldene Sandstrände, warmes Sommerwetter und eine lebendige Kulturszene. Besucher können an den malerischen Küsten von Palavas-les-Flots, La Grande-Motte und Sète entspannen oder Montpelliers historisches Stadtzentrum mit seinen belebten Plätzen und ausgezeichneten Restaurants erkunden. Die nahegelegenen Weinberge des Languedoc bieten fantastische Weinproben und machen dieses Reiseziel zu einem rundum gelungenen Sommerurlaub.
- Bretagneküste (Saint-Malo, Dinard, Quiberon): Für alle, die die wilde, raue Küstenschönheit lieben, ist die Bretagne ein unvergessliches Sommerparadies. Die Bretagne im Nordwesten Frankreichs ist berühmt für ihre dramatischen Klippen, malerischen Strände und frischen Meeresfrüchte. Die ummauerte Hafenstadt Saint-Malo ist reich an maritimer Geschichte, während Dinard den klassischen Charme der Belle Époque versprüht. Weiter südlich ist die Halbinsel Quiberon ein Paradies für Strandliebhaber mit unberührten Küsten, spektakulären Meerblicken und Outdoor-Aktivitäten wie Segeln und Kajakfahren. Ob Sie die berühmten Crêpes und den Cidre der Bretagne genießen oder die Küstenpfade erkunden – diese Region bietet ein einzigartiges französisches Sommererlebnis.
- Bordeaux und Saint-Émilion: Der Sommer ist die perfekte Zeit für einen Besuch in Bordeaux und dem mittelalterlichen Dorf Saint-Émilion. Hier können Besucher Picknicks in den Weinbergen, sonnenverwöhnte Weinproben und UNESCO-geschützte historische Stätten genießen. Die Region in Nouvelle-Aquitaine ist weltbekannt für ihre außergewöhnlichen Weine und beherbergt einige der besten Grand-Cru-Weinberge Frankreichs. Reisende können malerische Radtouren durch die sanften Hügel unternehmen, alte Weinkeller erkunden und unter der warmen Sommersonne einige der besten Rotweine der Welt genießen. Ob Weinkenner oder einfach nur auf der Suche nach einem charmanten Rückzugsort auf dem Land – Bordeaux und Saint-Émilion sind ein unvergesslicher Sommerurlaubsort.
Frankreich bietet eine unglaubliche Vielfalt an Reisezielen, jedes mit seinem eigenen Charme, seiner Geschichte und einzigartigen Erlebnissen. Ob Sie die romantischen Straßen von Paris erkunden, Weltklasse-Weine in Bordeaux verkosten, in den Alpen Ski fahren oder an den sonnenverwöhnten Stränden der Côte d’Azur entspannen – für jeden Reisenden ist etwas dabei. Egal, welchen Reisestil Sie bevorzugen, in dieser bemerkenswerten Region finden Sie unzählige Möglichkeiten, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.