Zurück

Die besten Aktivitäten in Paris, Frankreich

Eine Stadt, die eine unvergleichliche Fülle an kulturellen Erlebnissen bietet

nomad-things-to-do-in-paris-france-1000x667-1.jpg

Dieser Artikel ist Teil unserer Frankreich-Reiseserie – entdecken Sie alle Must-SeesDie besten Orte, um Frankreich zu besuchenin einem umfassenden Handbuch.

Paris bietet eine unvergleichliche Fülle an kulturellen Erlebnissen und ist daher ein Muss für jeden anspruchsvollen Reisenden. Um die Highlights von Paris wirklich zu erleben, ist ein Besuch einiger der berühmtesten Sehenswürdigkeiten unerlässlich. Dazu gehören:

  • Der Eiffelturm
  • Das Louvre-Museum
  • Die Kathedrale Notre-Dame
  • Das Schloss von Versailles
  • Das Musée d'Orsay

Lesen Sie weiter, während wir die besten Dinge erkunden, die Sie in Paris tun können und die es zu einem wunderbar unvergesslichen Reiseziel machen:

Beliebteste Attraktionen

Entdecken Sie das Herz von Paris mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten und versteckten Schätzen! Vom hoch aufragenden Eiffelturm bis zur historischen Notre-Dame – erkunden Sie die reiche Kultur und die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten der Stadt, die sie zu einem Top-Reiseziel für Reisende aus aller Welt machen:

Eiffelturm

Der Eiffelturm ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt und bietet von seinen Aussichtsplattformen einen Panoramablick auf Paris.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Unvergleichliche Aussichten: Bietet atemberaubende Panoramablicke auf Paris von verschiedenen Ebenen.
  2. Ikonisches Wahrzeichen: Eines der bekanntesten Bauwerke der Welt.
  3. Nächtliche Lichtshow: Eine schillernde Beleuchtung jeden Abend trägt zur Magie bei.
  4. Paradies für Fotografen: Perfekt für atemberaubende Aufnahmen vom Trocadéro oder Champ de Mars.
  5. Essen im Himmel: Genießen Sie eine Mahlzeit im Restaurant des Eiffelturms mit spektakulärer Aussicht.
  • Beste Reisezeit: Sonnenuntergang oder Abend, um das Lichtspiel zu erleben.
  • Empfohlene Dauer: 1,5 – 2,5 Stunden.
  • Adresse: Champ de Mars, 5 Avenue Anatole France, 75007 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Bir-Hakeim (Linie 6).
  • Eintrittspreis: 17 € für den Aufzugszugang zur zweiten Ebene, 26,80 € bis zur Spitze.
  • Wichtige Highlights: Panoramablick, Glasboden im 1. Stock und nächtliche Lichtshow.
  • Beste Fotospots: Trocadéro-Gärten bei Sonnenaufgang und das Champ de Mars für Weitwinkelaufnahmen.
  • Kulturelle Bedeutung: Ursprünglich für die Weltausstellung 1889 erbaut, ist es heute das bekannteste Wahrzeichen Frankreichs.
  • Insider-Tipps: Kommen Sie früh morgens, um die Wartezeiten zu minimieren, und nehmen Sie für ein einmaliges Erlebnis die Treppe.

Kathedrale Notre-Dame

Die Kathedrale Notre-Dame ist ein Meisterwerk der französischen Gotik und berühmt für ihre Zwillingstürme, kunstvollen Skulpturen und atemberaubenden Buntglasfenster.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Gotisches Meisterwerk: Atemberaubende Architektur mit komplizierten Details, Rosettenfenstern und Wasserspeiern.
  2. Reiche Geschichte: Es stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist ein wichtiger Teil der Pariser Geschichte.
  3. Victor Hugos Einfluss: Inspirierte „Der Glöckner von Notre-Dame“ und machte es zu einer literarischen Ikone.
  4. Malerische Lage: Liegt auf der Île de la Cité und bietet einen herrlichen Blick auf die Seine.
  5. Spirituelles und kulturelles Wahrzeichen: Eine der am meisten verehrten religiösen Stätten in Frankreich.
  • Beste Reisezeit: Am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Empfohlene Dauer: 1 – 1,5 Stunden.
  • Adresse: 6 Parvis Notre-Dame - Pl. Jean-Paul II., 75004 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Cité (Linie 4).
  • Eintrittspreis: Der allgemeine Eintritt ist frei, für den Zugang zum Turm ist eine Eintrittskarte (10 €) erforderlich.
  • Wichtige Highlights: Seine rosafarbenen Glasmalereien, sein gotischer Baustil und sein historischer Wert.
  • Beste Fotospots: Auf der anderen Seite der Seine vom Pont de l'Archevêché oder Square Jean XXIII.
  • Kulturelle Bedeutung: Es war Schauplatz historischer französischer Ereignisse und von Victor Hugos Roman „Der Glöckner von Notre-Dame“.
  • Insider-Tipps: Kommen Sie früh, um die Ruhe vor den Menschenmassen zu erleben, oder kommen Sie abends, um die wunderschön beleuchtete Aussicht zu genießen.

Sainte-Chapelle

Die Sainte-Chapelle ist eine beeindruckende mittelalterliche Kapelle, die für ihre atemberaubenden Buntglasfenster bekannt ist, die biblische Geschichten in leuchtenden Farben darstellen. Sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Atemberaubende Buntglasfenster: Eine 15 Meter hohe Ausstellung lebendiger biblischer Szenen.
  2. Gotische Eleganz: Ein Paradebeispiel mittelalterlicher französischer Architektur.
  3. Religiöse und kulturelle Bedeutung: Erbaut im 13. Jahrhundert zur Aufbewahrung heiliger christlicher Reliquien.
  4. Weniger überfüllt: Eine intimere Alternative zu Notre-Dame.
  5. Unglaubliche Beleuchtung: Am besten besucht man es an einem sonnigen Tag, wenn die Buntglasfenster hell leuchten.
  • Beste Reisezeit: Mittags an einem sonnigen Tag für optimales Licht.
  • Empfohlene Dauer: 30 – 45 Minuten.
  • Adresse: 8 Boulevard du Palais, 75001 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Cité (Linie 4).
  • Eintrittspreis: 11,50 €, kostenlos für Personen unter 18 Jahren.
  • Wichtige Highlights: 15 Meter hohe Buntglasfenster, gotische Architektur, aufwendige Innendetails.
  • Beste Fotospots: Im Inneren der oberen Kapelle, wenn Sonnenlicht durch das Glas strömt.
  • Kulturelle Bedeutung: Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut, um religiöse Reliquien, darunter die Dornenkrone, aufzubewahren.
  • Insider-Tipps: Kommen Sie frühzeitig, um Menschenmassen zu vermeiden und das beste Licht für Fotos zu bekommen.

Pantheon

Das Panthéon ist ein neoklassizistisches Monument und Mausoleum, in dem sich die Gräber berühmter französischer Persönlichkeiten wie Voltaire, Rousseau und Marie Curie befinden.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Letzte Ruhestätte französischer Ikonen: Beherbergt Voltaire, Rousseau, Victor Hugo und Marie Curie.
  2. Architektonische Pracht: Ein neoklassisches Design, inspiriert vom Pantheon in Rom.
  3. Historische und wissenschaftliche Bedeutung: Enthält das Foucaultsche Pendel, das die Erdrotation demonstriert.
  4. Panoramablick: Bietet einen der besten Aussichtspunkte auf Paris.
  5. Symbol des Nationalstolzes: Spiegelt die Aufklärung und Frankreichs Hingabe an sein geistiges Erbe wider.
  • Beste Reisezeit: Morgen für ein ruhiges Erlebnis.
  • Empfohlene Dauer: 1 Stunde.
  • Adresse: Place du Panthéon, 75005 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Kardinal Lemoine (Zeile 10).
  • Eintrittspreis: 11,50 €, kostenlos für EU-Bürger unter 26 Jahren.
  • Wichtige Highlights: Seine neoklassizistische Architektur, das Foucaultsche Pendel und die Krypta mit berühmten französischen Persönlichkeiten.
  • Beste Fotospots: Vordertreppe des Panthéon, Blick hinauf zur Kuppel.
  • Kulturelle Bedeutung: Ursprünglich eine Kirche, ist es heute die letzte Ruhestätte vieler der größten Denker und Führer Frankreichs.
  • Insider-Tipps: Steigen Sie unbedingt bis ganz nach oben und genießen Sie den Panoramablick über Paris.
trustpilot
Hoch bewertet 4,4/5.0 auf TrustPilot
icon
Sparen Sie bis zu 50 % beim Roaming
icon
Schnelles und zuverlässiges Netzwerk

In über 200 Reisezielen mit einem Nomaden -ESIM in Verbindung gebracht werden
Kaufen Sie jetzt ESIM ein

Place de la Concorde

Der Place de la Concorde ist einer der größten Plätze in Paris und zeichnet sich durch einen altägyptischen Obelisken, kunstvolle Brunnen und eine mit der Französischen Revolution verbundene Geschichte aus.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Größter öffentlicher Platz in Paris: Ein zentraler Knotenpunkt mit historischer und künstlerischer Bedeutung.
  2. Luxor-Obelisk: Ein 3.000 Jahre altes ägyptisches Denkmal, das Frankreich geschenkt wurde.
  3. Dramatische Revolutionsgeschichte: Ort zahlreicher Hinrichtungen durch die Guillotine, darunter auch die von Ludwig XVI. und Marie Antoinette.
  4. Architektonische Schönheit: Umgeben von Brunnen, Skulpturen und der französischen Nationalversammlung.
  5. Tor zu den Champs-Élysées: Perfekt als Ausgangspunkt für einen Spaziergang zum Arc de Triomphe.
  • Beste Reisezeit: Abends, wenn die Brunnen beleuchtet sind.
  • Empfohlene Dauer: 30 Minuten.
  • Adresse: Place de la Concorde, 75008 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Concorde (Linien 1, 8, 12).
  • Eintrittspreis: Frei.
  • Wichtige Highlights: Der Luxor-Obelisk, kunstvolle Brunnen und Ausblicke auf die Champs-Élysées.
  • Beste Fotospots: Mit Blick auf die Champs-Élysées oder den Tuileriengarten.
  • Kulturelle Bedeutung: Während der Französischen Revolution fanden hier zahlreiche Hinrichtungen mit der Guillotine statt.
  • Insider-Tipps: Kommen Sie bei Sonnenuntergang vorbei, um die Spiegelungen der Brunnen in der goldenen Stunde zu erleben.

Brücke Alexandre III

Die Pont Alexandre III., eine der schönsten Brücken von Paris, ist mit vergoldeten Statuen und Jugendstillampen geschmückt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Seine und den Eiffelturm.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Die eleganteste Brücke von Paris: Geschmückt mit vergoldeten Skulpturen, Jugendstillampen und komplizierten Schnitzereien.
  2. Unübertroffene Ansichten: Bietet einen atemberaubenden Blick auf die Seine, den Eiffelturm und den Grand Palais.
  3. Romantischer Ort: Ein Favorit für Paare und Fotografen, besonders bei Sonnenuntergang.
  4. Historische Bedeutung: Erbaut für die Weltausstellung 1900, als Symbol der französisch-russischen Freundschaft.
  5. Perfekt für einen gemütlichen Spaziergang: Verbindet die Champs-Élysées mit Les Invalides.
  • Beste Reisezeit: Sonnenuntergang oder Nacht für beleuchtete Ansichten.
  • Empfohlene Dauer: 15 – 30 Minuten.
  • Adresse: Pont Alexandre III, 75008 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Invalides (Zeilen 8, 13, RER C).
  • Eintrittspreis: Frei.
  • Wichtige Highlights: Die kunstvollen goldenen Statuen, Jugendstillampen und Panoramablicke.
  • Beste Fotospots: Auf halbem Weg auf der Brücke mit dem Eiffelturm im Hintergrund.
  • Kulturelle Bedeutung: Erbaut im Jahr 1900 für die Weltausstellung, als Symbol der französisch-russischen Freundschaft.
  • Insider-Tipps: Kommen Sie nachts und erleben Sie einen der romantischsten Ausblicke auf Paris.

Les Invalides und Napoleons Grab

Les Invalides und Napoleons Grabmal sind ein großer Militärkomplex, der Museen, Denkmäler und die letzte Ruhestätte von Napoleon Bonaparte beherbergt.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Faszinierende Militärgeschichte: Hier befindet sich das Musée de l'Armée, das die militärische Vergangenheit Frankreichs zeigt.
  2. Letzte Ruhestätte von Napoleon Bonaparte: Ein Muss für Geschichtsinteressierte.
  3. Atemberaubende goldene Kuppel: Ein markantes architektonisches Merkmal, das von vielen Teilen von Paris aus sichtbar ist.
  4. Umfassendes Museumserlebnis: Zeigt mittelalterliche Rüstungen, Artefakte aus dem Zweiten Weltkrieg und historische Uniformen.
  5. Friedliche Gärten: Ein großartiger Ort für einen ruhigen Spaziergang inmitten historischer Umgebung.
  • Beste Reisezeit: Morgens oder am frühen Nachmittag.
  • Empfohlene Dauer: 1,5 – 2 Stunden.
  • Adresse: 129 Rue de Grenelle, 75007 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Invalides (Zeilen 8, 13, RER C).
  • Eintrittspreis: 14 €, kostenlos für EU-Bürger unter 26 Jahren.
  • Wichtige Highlights: Der Invalidendom, Napoleons Grab und das Armeemuseum.
  • Beste Fotospots: Die goldene Kuppel des Invalidendoms aus der Ferne.
  • Kulturelle Bedeutung: Es wurde ursprünglich 1671 von Ludwig XIV. als Krankenhaus für Kriegsveteranen erbaut.
  • Insider-Tipps: Besuchen Sie das Musée de l'Armée im Inneren und bestaunen Sie faszinierende Ausstellungen zur Militärgeschichte.

La Conciergerie

La Conciergerie, ein historischer mittelalterlicher Palast, der zum Gefängnis umgebaut wurde, ist vor allem dafür bekannt, dass hier Marie Antoinette vor ihrer Hinrichtung festgehalten wurde.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Königlicher Palast wurde zum Gefängnis: Werden Sie Zeuge der Verwandlung dieses mittelalterlichen Bauwerks.
  2. Marie Antoinettes Zelle: Betreten Sie den Ort, an dem sie vor ihrer Hinrichtung festgehalten wurde.
  3. Gotische Architektur: Verfügt über einen der schönsten mittelalterlichen Säle Frankreichs.
  4. Bedeutung der Französischen Revolution: Ein Schlüsselort während einer der turbulentesten Zeiten Frankreichs.
  5. Kombiticket mit Sainte-Chapelle: Maximiert den Wert Ihres Besuchs.
  • Beste Reisezeit: Am frühen Morgen ist es dann ruhiger.
  • Empfohlene Dauer: 1 Stunde.
  • Adresse: 2 Boulevard du Palais, 75001 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Cité (Linie 4).
  • Eintrittspreis: 11,50 €, am ersten Sonntag im Monat kostenlos.
  • Wichtige Highlights: Die gotische Halle der Garde, Marie Antoinettes Gefängniszelle und Erläuterungen zu ihrer Bedeutung in der französischen Revolutionsgeschichte.
  • Beste Fotospots: Im Inneren der Großen Halle der Wachen.
  • Kulturelle Bedeutung: Einst Teil des königlichen Palastes, wurde es später während der Französischen Revolution als Gefängnis genutzt.
  • Insider-Tipps: Kombinieren Sie Ihren Besuch hier mit einem Besuch der Sainte-Chapelle für ein umfassendes historisches Erlebnis.

Île Saint-Louis

Die Île Saint-Louis ist eine bezaubernde Insel im Herzen von Paris, die für ihre historische Architektur, ihre Boutiquen und ihr berühmtes Berthillon-Eis bekannt ist.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Malerische und malerische Umgebung: Eine friedliche Flucht aus der geschäftigen Stadt.
  2. Atemberaubende Aussicht auf die Seine: Perfekt für einen romantischen Spaziergang am Fluss.
  3. Charmante Architektur: Gut erhaltene Gebäude und Kopfsteinpflasterstraßen aus dem 17. Jahrhundert.
  4. Berühmtes Berthillon-Eis: Gilt als eines der besten Eis in Frankreich.
  5. Ideal für Café-Liebhaber: Genießen Sie gemütliche Cafés mit wunderschönem Blick auf den Fluss.
  • Beste Reisezeit: Später Nachmittag für einen ruhigen Spaziergang und den Blick auf den Sonnenuntergang.
  • Empfohlene Dauer: 1 Stunde.
  • Adresse: Île Saint-Louis, 75004 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Pont Marie (Linie 7).
  • Eintrittspreis: Frei.
  • Wichtige Highlights: Seine malerischen Straßen, historischen Gebäude und malerischen Ausblicke auf die Seine.
  • Beste Fotospots: Seineufer mit der Kathedrale Notre-Dame im Hintergrund.
  • Kulturelle Bedeutung: Es ist eines der ältesten und charmantesten Viertel von Paris.
  • Insider-Tipps: Probieren Sie als süße Leckerei Berthillon-Eis, ein in ganz Frankreich berühmtes Dessert.

Montparnasse-Turm

Der 210 Meter hohe Wolkenkratzer Montparnasse bietet einen Panoramablick über Paris und zugleich die beste Aussicht auf den Eiffelturm.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Beste Aussicht auf den Eiffelturm: Anders als der Eiffelturm selbst bietet der Tour Montparnasse einen vollständigen Blick auf das berühmte Wahrzeichen.
  2. Vermeiden Sie die Menschenmassen: Viel kürzere Warteschlangen im Vergleich zu anderen Aussichtspunkten in Paris.
  3. 360-Grad-Panoramablicke: Sehen Sie ganz Paris von einem der höchsten Punkte der Stadt.
  4. Sonnenuntergang und Nachtansichten: Erleben Sie, wie Paris bei Sonnenuntergang erleuchtet wird.
  5. Beobachtungsbereiche im Innen- und Außenbereich: Ideal für Besuche bei jedem Wetter.
  • Beste Reisezeit: Sonnenuntergang für die atemberaubendste Aussicht auf die Stadt.
  • Empfohlene Dauer: 45 Minuten – 1 Stunde.
  • Adresse: 33 Avenue du Maine, 75015 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Montparnasse – Bienvenüe (Linien 4, 6, 12, 13).
  • Eintrittspreis: 20 € für Erwachsene, Ermäßigungen für Studenten und Kinder.
  • Wichtige Highlights: Der 360-Grad-Blick auf die Stadt, der beste Ort für Fotos vom Eiffelturm.
  • Beste Fotospots: Von der Aussichtsplattform im Freien oben.
  • Kulturelle Bedeutung: Der Tour Montparnasse ist der einzige Wolkenkratzer im Zentrum von Paris und bietet einen alternativen Aussichtspunkt zum Eiffelturm.
  • Insider-Tipps: Gehen Sie kurz vor Sonnenuntergang hinauf und erleben Sie, wie sich Paris vom Tageslicht in funkelnde Nachtlichter verwandelt.

La Défense

La Défense ist ein modernes Geschäftsviertel vor den Toren von Paris mit futuristischen Wolkenkratzern, zeitgenössischer Kunst und der beeindruckenden Grande Arche.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Auffallender Kontrast zum historischen Paris: Bietet eine völlig andere Seite der Stadt mit hoch aufragenden Wolkenkratzern.
  2. Einzigartige Architektur: Bietet futuristische Gebäude und modernes Stadtdesign.
  3. Grande Arche: Ein modernes Gegenstück zum Arc de Triomphe mit Panoramablick.
  4. Lebendige Einkaufs- und Restaurantszene: Hier befindet sich eines der größten Einkaufszentren von Paris, Les Quatre Temps.
  5. Öffentliche Kunstinstallationen: Präsentiert zeitgenössische Skulpturen und Kunstwerke im gesamten Bezirk.
  • Beste Reisezeit: An Wochentagen herrscht eine lebhafte Atmosphäre, an Wochenenden geht es ruhiger zu.
  • Empfohlene Dauer: 1 – 2 Stunden.
  • Adresse: La Défense, 92400 Courbevoie, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: La Défense (RER A, Metrolinie 1, Straßenbahn T2).
  • Eintrittspreis: Frei.
  • Wichtige Highlights: Der Grande Arche, moderne Wolkenkratzer und öffentliche Kunstinstallationen.
  • Beste Fotospots: Am Fuße des Grande Arche oder entlang der Esplanade.
  • Kulturelle Bedeutung: La Défense ist eines der größten Geschäftsviertel Europas und ein Symbol des modernen Paris.
  • Insider-Tipps: Kommen Sie bei Sonnenuntergang vorbei und machen Sie wunderschöne Fotos von der Stadtlandschaft mit dem Eiffelturm in der Ferne.

Beliebte Museen

Für Kunst- und Kulturliebhaber bietet Paris eine Reihe weltberühmter Museen, jedes eine wahre Schatzkammer künstlerischer Meisterwerke. Vom legendären Louvre bis zum faszinierenden Atelier des Lumières – entdecken Sie die schönsten Museen der Stadt:

Louvre-Museum

Das Louvre-Museum gilt als das größte Museum der Welt und beherbergt Meisterwerke wie die Mona Lisa, die Venus von Milo und die Nike von Samothrake.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Größtes Museum der Welt: Beherbergt über 35.000 Kunstwerke aus allen Jahrhunderten.
  2. Heimat der Mona Lisa: Sehen Sie Leonardo da Vincis berühmtestes Meisterwerk persönlich.
  3. Vielfältige Kunstsammlungen: Zeigt altägyptische Artefakte, griechische Skulpturen und Renaissance-Gemälde.
  4. Historischer Hintergrund: Einst war es ein königlicher Palast, was seine architektonische Pracht noch verstärkt.
  5. Architektonisches Wunderwerk: Die Glaspyramide bildet einen schönen Kontrast zur historischen Fassade.
  • Beste Reisezeit: Wochentags morgens oder spät abends.
  • Empfohlene Dauer: 2 – 4 Stunden (oder ein ganzer Tag für Kunstliebhaber).
  • Adresse: Rue de Rivoli, 75001 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Palais Royal – Musée du Louvre (Linie 1).
  • Eintrittspreis: 17 € online (kostenlos für unter 18-Jährige und am ersten Sonntag jedes Monats).
  • Wichtige Highlights: Die Mona Lisa, die Venus von Milo und die Nike von Samothrake.
  • Beste Fotospots: Der Innenhof mit der Glaspyramide und der Eingang zum Carrousel du Louvre.
  • Kulturelle Bedeutung: Der Louvre wurde von einem königlichen Palast in ein führendes Kunstmuseum umgewandelt.
  • Insider-Tipps: Benutzen Sie den Eingang Carrousel du Louvre, um Ihre Wartezeit zu verkürzen.

Musée Rodin

Das Musée Rodin ist ein Museum, das den Werken von Auguste Rodin gewidmet ist und Skulpturen, Gemälde und einen atemberaubenden Garten ausstellt. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Meisterwerke der Bildhauerei: Heimat der berühmtesten Werke Rodins, darunter „Der Denker“ und „Der Kuss“.
  2. Ruhige Gartenumgebung: Wunderschön angelegte Gärten verstärken das künstlerische Erlebnis.
  3. Historische Residenz: Das Museum ist in Rodins ehemaligem Wohnhaus untergebracht, was zu seiner Authentizität beiträgt.
  4. Weniger überfüllte Alternative: Bietet eine entspanntere Atmosphäre im Vergleich zu größeren Museen wie dem Louvre.
  5. Günstige Einstiegsmöglichkeiten: Mit der Eintrittskarte nur für den Garten können Sie Rodins Kunst auf kostengünstige Weise erleben.
  • Beste Reisezeit: Frühling oder Sommer, wenn die Gärten blühen.
  • Empfohlene Dauer: 1,5 – 2 Stunden.
  • Adresse: 79 Rue de Varenne, 75007 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Varenne (Linie 13).
  • Eintrittspreis: 13 €, Ticket nur für den Garten erhältlich (6 €).
  • Wichtige Highlights: Rodins „Der Denker“ und „Der Kuss“ und die Landschaftsgärten.
  • Beste Fotospots: Der Garten mit „Der Denker“ im Vordergrund.
  • Kulturelle Bedeutung: Dieses Museum zeigt die Werke eines berühmten französischen Bildhauers in seinem ehemaligen Wohnhaus.
  • Insider-Tipps: Wenn die Zeit knapp ist, entscheiden Sie sich für das Ticket nur für den Garten, da darin viele Meisterwerke Rodins enthalten sind.

Musée de l’Orangerie

Das Musée de l’Orangerie ist ein Kunstmuseum, das vor allem für Monets berühmte Seerosenserie bekannt ist und außerdem eine Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Meisterwerke beherbergt.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Sehen Sie Monets Seerosen aus der Nähe: Erleben Sie die eindrucksvollen, großformatigen Gemälde im perfekten Licht.
  2. Weniger überfüllt als der Louvre oder Orsay: Genießen Sie impressionistische Meisterwerke in einer ruhigeren Umgebung.
  3. Günstige Lage: Liegt im Tuileriengarten, perfekt für eine Museumspause während der Besichtigungstour.
  4. Vielfältige Sammlung: Zeigt neben Monet auch Werke von Renoir, Matisse und Modigliani.
  5. Architektonische Schönheit: Die ovalen Räume wurden speziell für die Präsentation von Seerosen entworfen, wie Monet es beabsichtigt hatte.
  • Beste Reisezeit: An Wochentagen vormittags, um Menschenansammlungen zu vermeiden.
  • Empfohlene Dauer: 1 – 1,5 Stunden.
  • Adresse: Jardin des Tuileries, 75001 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Concorde (Linien 1, 8, 12).
  • Eintrittspreis: 12,50 €, kostenlos für EU-Bürger unter 26 Jahren.
  • Wichtige Highlights: Monets „Seerosen“ und Werke von Renoir, Cézanne und Picasso.
  • Beste Fotospots: Im Inneren die ovalen Räume mit Monets „Seerosen“.
  • Kulturelle Bedeutung: Heimat einer der bedeutendsten impressionistischen und postimpressionistischen Sammlungen in Paris.
  • Insider-Tipps: Besuchen Sie den Raum nach dem Louvre für ein intimeres Impressionismus-Erlebnis.

Musée Picasso

Das Musée Picasso ist den Werken von Pablo Picasso gewidmet und umfasst über 5.000 Stücke, darunter Gemälde, Skulpturen und Skizzen.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Entdecken Sie Picassos künstlerische Entwicklung: Die Sammlung umfasst Picassos gesamte Karriere, von seinen frühen Werken bis zu seinen späteren Meisterwerken.
  2. Einzigartiges Museumsambiente: Untergebracht im wunderschönen Hôtel Salé aus dem 17. Jahrhundert im Marais-Viertel.
  3. Umfassende Sammlung: Zeigt nicht nur Gemälde, sondern auch Skulpturen, Keramiken und persönliche Archive.
  4. Wechselausstellungen: Präsentiert häufig thematische Ausstellungen und Kooperationen mit zeitgenössischen Künstlern.
  5. Ideal für Liebhaber moderner Kunst: Ein Muss für Fans der Kunst des 20. Jahrhunderts und des Einflusses Picassos.
  • Beste Reisezeit: Am späten Nachmittag sind weniger Besucher anwesend.
  • Empfohlene Dauer: 1,5 – 2 Stunden.
  • Adresse: 5 Rue de Thorigny, 75003 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Saint-Sébastien – Froissart (Linie 8).
  • Eintrittspreis: 14 €, kostenlos für EU-Bürger unter 26 Jahren.
  • Wichtige Highlights: Die umfangreiche Picasso-Sammlung, Wechselausstellungen und das historische Herrenhausambiente.
  • Beste Fotospots: Die große Treppe und der Innenhof des Hôtel Salé.
  • Kulturelle Bedeutung: Eine der größten öffentlichen Sammlungen von Picassos Werken, die seine künstlerische Entwicklung zeigt.
  • Insider-Tipps: Halten Sie Ausschau nach wechselnden Ausstellungen mit Kooperationen mit anderen modernen Künstlern.

Museum Jacquemart-André

Das Musée Jacquemart-André ist ein beeindruckendes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das in ein Museum umgewandelt wurde und eine private Kunstsammlung mit Meisterwerken der Renaissance und Frankreichs zeigt.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Exquisite Kunstsammlung: Enthält Werke von Botticelli, Fragonard und Rembrandt.
  2. Opulente Innenräume: Erleben Sie die Pracht der Pariser Aristokratie des 19. Jahrhunderts.
  3. Weniger überfülltes Museum: Bietet ein intimeres Erlebnis im Vergleich zum Louvre oder Orsay.
  4. Charmantes Teezimmer: Ein perfekter Ort zum Entspannen in einem eleganten Ambiente.
  5. Einzigartige Privatsammlung: Eine der am besten erhaltenen privaten Kunstsammlungen von Paris.
  • Beste Reisezeit: Wochentags vormittags für einen ruhigeren Besuch.
  • Empfohlene Dauer: 1 – 1,5 Stunden.
  • Adresse: 158 Boulevard Haussmann, 75008 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Miromesnil (Zeilen 9, 13).
  • Eintrittspreis: 14 €, kostenlos für EU-Bürger unter 26 Jahren.
  • Wichtige Highlights: Dieses Museum verfügt über eine prächtige Innenausstattung, Werke von Botticelli und Rembrandt und eine große Treppe.
  • Beste Fotospots: Die große Treppe und das Teezimmer.
  • Kulturelle Bedeutung: Es bietet anhand einer exquisiten privaten Kunstsammlung einen Einblick in das aristokratische Leben des Pariser 19. Jahrhunderts.
  • Insider-Tipps: Genießen Sie nach Ihrem Besuch eine Kaffeepause im eleganten Teezimmer des Museums.

Musée Carnavalet

Das Musée Carnavalet ist ein der Geschichte von Paris gewidmetes Museum und zeigt eine Reihe von Artefakten, Gemälden und Ausstellungsstücken vom Mittelalter bis zur Neuzeit.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Der beste Ort, um etwas über Paris zu erfahren: Deckt die gesamte Geschichte der Stadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart ab.
  2. Faszinierende revolutionäre Artefakte: Zeigt Relikte aus der Französischen Revolution.
  3. Schöne Innenhöfe: Bietet einen malerischen Rückzugsort im Herzen des Marais-Viertels.
  4. Freier Eintritt: Ein hochwertiges Museumserlebnis ohne Eintrittsgebühr.
  5. Ausstellungen im historischen Raum: Machen Sie einen Spaziergang durch die Geschichte mit wunderschön nachgebildeten Pariser Innenräumen aus verschiedenen Epochen.
  • Beste Reisezeit: Am frühen Morgen oder späten Nachmittag ist es dann ruhiger.
  • Empfohlene Dauer: 1,5 – 2 Stunden.
  • Adresse: 23 Rue de Sévigné, 75003 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Saint-Paul (Linie 1).
  • Eintrittspreis: Frei.
  • Wichtige Highlights: Die historischen Artefakte, Erinnerungsstücke aus der Zeit der Revolution und Nachbildungen zeitgenössischer Räume.
  • Beste Fotospots: Der malerische Innenhof und die historischen Innenräume des Museums.
  • Kulturelle Bedeutung: Bietet einen detaillierten Einblick in die Veränderungen von Paris im Laufe der Jahrhunderte.
  • Insider-Tipps: Nehmen Sie sich Zeit, die nachgebauten historischen Räume zu erkunden und verschiedene Epochen der Pariser Geschichte kennenzulernen.

Museum der dekorativen Künste

Das Musée des Arts Décoratifs widmet sich der dekorativen Kunst und dem Design und zeigt Mode, Möbel, Schmuck und Grafikdesign vom Mittelalter bis zur Neuzeit.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Reichhaltige Sammlung dekorativer Kunst: Zeigt alles von historischen Möbeln bis hin zu zeitgenössischem Design.
  2. Modeausstellungen von Weltklasse: Bietet Haute Couture-Stücke von renommierten Designern.
  3. Perfekt für Kunst- und Designliebhaber: Bietet Einblicke in Jahrhunderte künstlerischen Handwerks.
  4. Weniger überfüllte Alternative zum Louvre: Bietet ein intensives Erlebnis ohne überwältigende Menschenmassen.
  5. Architektonische Schönheit: Befindet sich in einem atemberaubenden Flügel des Louvre-Palastes.
  • Beste Reisezeit: Wochentags vormittags für einen ruhigeren Besuch.
  • Empfohlene Dauer: 1,5 – 2 Stunden.
  • Adresse: 107 Rue de Rivoli, 75001 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Palais Royal – Musée du Louvre (Linie 1).
  • Eintrittspreis: 14 €, kostenlos für EU-Bürger unter 26 Jahren.
  • Wichtige Highlights: Die Haute-Couture-Ausstellungen, antike Möbel und umfangreiche Sammlungen dekorativer Kunst.
  • Beste Fotospots: Die aufwendigen Modeausstellungen und kunstvoll gestalteten Möbelpräsentationen.
  • Kulturelle Bedeutung: Es ist eine bedeutende Institution zur Bewahrung der Geschichte der dekorativen Künste und des Designs.
  • Insider-Tipps: Schauen Sie sich die temporären Ausstellungen an, da dort oft Mode-Retrospektiven von Weltrang gezeigt werden.

Musée de Cluny (Nationalmuseum des Mittelalters)

Das Musée de Cluny ist ein der mittelalterlichen Geschichte gewidmetes Museum, das für seine Ausstellung der berühmten Wandteppiche „Dame, Einhorn“ und der antiken römischen Bäder bekannt ist.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Sehen Sie sich die berühmten Wandteppiche „Die Dame mit dem Einhorn“ an: Eines der kultigsten Kunstwerke des Mittelalters.
  2. Erkunden Sie ein historisches Herrenhaus: Das Museum ist in einer gut erhaltenen mittelalterlichen Residenz untergebracht.
  3. Antike römische Bäder: Bietet einen Einblick in die Vergangenheit von Paris, als es eine römische Siedlung war.
  4. Ideal für Liebhaber mittelalterlicher Geschichte: Eines der besten Museen zur Erkundung der Gotik und des Mittelalters.
  5. Verstecktes Juwel: Ein weniger bekanntes, aber äußerst lohnendes Museumserlebnis.
  • Beste Reisezeit: Frühmorgens, um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Empfohlene Dauer: 1,5 – 2 Stunden.
  • Adresse: 28 Rue du Sommerard, 75005 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Cluny – La Sorbonne (Linie 10).
  • Eintrittspreis: 12 €, kostenlos für EU-Bürger unter 26 Jahren.
  • Wichtige Highlights: Die Wandteppiche „Die Dame mit dem Einhorn“, mittelalterliche Skulpturen und gotische Artefakte.
  • Beste Fotospots: Die gotischen Bögen und römischen Bäder.
  • Kulturelle Bedeutung: Eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Museen Europas, untergebracht in einem Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert.
  • Insider-Tipps: Besuchen Sie den Innenhof des Museums und erleben Sie eine friedliche mittelalterliche Atmosphäre abseits der Menschenmassen.

Atelier des Lumières

Als immersives digitales Kunstmuseum, das berühmte Kunstwerke auf Wände und Böden projiziert, schafft das Atelier des Lumières für alle seine Besucher ein fesselndes Erlebnis.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Einzigartiges immersives Kunsterlebnis: Anders als in traditionellen Museen werden die Kunstwerke um Sie herum lebendig.
  2. Großartig für alle Altersgruppen: Eine familienfreundliche Attraktion, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
  3. Regelmäßig wechselnde Ausstellungen: Jeder Besuch bietet etwas Neues, vom Impressionismus bis zu zeitgenössischen Themen.
  4. Perfekt für Fotografie-Enthusiasten: Jede Ecke ist Instagram-würdig.
  5. Futuristische Kunstpräsentation: Verwendet fortschrittliche digitale Projektionstechniken, um klassische Meisterwerke zu präsentieren.
  • Beste Reisezeit: An Wochentagen ist morgens oder spät abends weniger los.
  • Empfohlene Dauer: 1 – 1,5 Stunden.
  • Adresse: 38 Rue Saint-Maur, 75011 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Rue Saint-Maur (Linie 3).
  • Eintrittspreis: 16 €, kostenlos für Kinder unter 5 Jahren.
  • Wichtige Highlights: 360-Grad-Digitalprojektionen von Kunstwerken von Van Gogh, Klimt und anderen Meistern.
  • Beste Fotospots: Überall in der Ausstellung, da der gesamte Raum optisch atemberaubend ist.
  • Kulturelle Bedeutung: Eine moderne Art, Kunst mit digitaler Technologie zu erleben.
  • Insider-Tipps: Denken Sie daran, Ihre Tickets im Voraus zu buchen, da die Ausstellungen oft schnell ausverkauft sind.

Cité des Sciences et de l’Industrie

Cité des Sciences et de l’Industrie ist Europas größtes Wissenschaftsmuseum mit interaktiven Ausstellungen zu den Themen Weltraum, Biologie, Technologie und Innovation.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Perfekt für Wissenschaftsbegeisterte: Eines der interaktivsten und spannendsten Museen in Paris.
  2. Praktisches Lernen: Bietet interaktive Displays für Kinder und Erwachsene.
  3. Vielfältige Exponate: Deckt alles ab, von der Weltraumforschung bis zur künstlichen Intelligenz.
  4. Planetariumsshows: Ein Muss für Astronomieliebhaber.
  5. Ideal für Familien: Ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis für Kinder jeden Alters.
  • Beste Reisezeit: An Wochentagen vormittags, um Schulgruppen zu vermeiden.
  • Empfohlene Dauer: 2 – 3 Stunden.
  • Adresse: 30 Avenue Corentin Cariou, 75019 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Corentin Cariou (Linie 7).
  • Eintrittspreis: 12 €, Ermäßigungen für Studenten und Familien.
  • Wichtige Highlights: Das Planetarium, die U-Boot-Ausstellung und interaktive wissenschaftliche Vorführungen.
  • Beste Fotospots: Im Inneren der verspiegelten Kuppel von La Géode.
  • Kulturelle Bedeutung: Fördert das Lernen durch interaktive, praktische Exponate.
  • Insider-Tipps: Informieren Sie sich über den Zeitplan für spezielle Wissenschaftsshows und temporäre Ausstellungen.

Musée Marmottan Monet

Das Musée Marmottan Monet ist ein Museum, das die größte Sammlung von Werken Monets zeigt, darunter den berühmten Impressionismus „Sonnenaufgang“, der der impressionistischen Bewegung ihren Namen gab.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Größte Monet-Sammlung: Heimat der umfangreichsten Sammlung von Monets Meisterwerken.
  2. Siehe Impression, Sonnenaufgang: Das Gemälde, mit dem die impressionistische Bewegung begann.
  3. Weniger überfüllte Alternative: Bietet ein ruhigeres, konzentrierteres Erlebnis des Impressionismus.
  4. Schöne Umgebung: Es befindet sich in einem ehemaligen Privatanwesen, was zu seinem Charme beiträgt.
  5. Enthält andere Impressionisten: Mit Werken von Renoir, Degas und Morisot.
  • Beste Reisezeit: An Wochentagen vormittags für ein ruhigeres Erlebnis.
  • Empfohlene Dauer: 1,5 – 2 Stunden.
  • Adresse: 2 Rue Louis Boilly, 75016 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: La Muette (Linie 9).
  • Eintrittspreis: 12 €, am ersten Sonntag im Monat kostenlos.
  • Wichtige Highlights: Monets „Impression, Sonnenaufgang“ und die umfangreichen ausgestellten impressionistischen Kunstsammlungen.
  • Beste Fotospots: Im Inneren der Monet-Galerie mit ihrer atemberaubenden Sammlung.
  • Kulturelle Bedeutung: Dieses Museum ist eines der bedeutendsten Impressionistenmuseen in Paris.
  • Insider-Tipps: Dieses Museum ist weniger überfüllt als das Musée d’Orsay, was für ein persönlicheres Erlebnis sorgt.

Museum der Künste und Berufe

Das Musée des Arts et Métiers widmet sich dem technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt und stellt Erfindungen, technische Wunderwerke und frühe Prototypen aus.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Ideal für Wissenschafts- und Technikbegeisterte: Eines der ältesten Museen der Welt, das sich der Technik und Innovation widmet.
  2. Sehen Sie das Foucaultsche Pendel in Aktion: Eine funktionierende Demonstration der Erdrotation.
  3. Großes Ausstellungsspektrum: Deckt alles ab, von der frühen Luftfahrt bis zu Dampfmaschinen.
  4. Wunderschöne historische Umgebung: Untergebracht in einer ehemaligen Abtei, was ihm ein einzigartiges Ambiente verleiht.
  5. Ideal für Familien und Kinder: Bietet interaktive Displays, die Wissenschaft zum Vergnügen machen.
  • Beste Reisezeit: An Wochentagen sollten Schulklassen vermieden werden.
  • Empfohlene Dauer: 1,5 – 2 Stunden.
  • Adresse: 60 Rue Réaumur, 75003 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Arts et Métiers (Zeilen 3, 11).
  • Eintrittspreis: 8 €, kostenlos für EU-Bürger unter 26 Jahren.
  • Wichtige Highlights: Foucaults Pendel, frühe Automobile und Ausstellungen zur Geschichte der Luftfahrt.
  • Beste Fotospots: Im Inneren des Kirchensaals sind Ausstellungen klassischer Technik zu sehen.
  • Kulturelle Bedeutung: Dieses Museum ist eines der ältesten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt.
  • Insider-Tipps: Dieses Museum ist perfekt für alle, die sich für Ingenieurwesen, Physik und Industriedesign interessieren.
trustpilot
Hoch bewertet 4,4/5.0 auf TrustPilot
icon
Sparen Sie bis zu 50 % beim Roaming
icon
Schnelles und zuverlässiges Netzwerk

In über 200 Reisezielen mit einem Nomaden -ESIM in Verbindung gebracht werden
Kaufen Sie jetzt ESIM ein

Beliebte Sehenswürdigkeiten

Erkunden Sie Paris jenseits seines berühmten Turms und entdecken Sie die reiche Geschichte der Stadt anhand seiner majestätischen Wahrzeichen. Von der Pracht des Palais Royal bis zu den ruhigen Wegen des Père Lachaise bietet jeder Ort einen einzigartigen Einblick in das Pariser Erbe und die Kultur:

Palais Royal

Nehmen Sie sich unbedingt die Zeit, den Palais Royal zu besuchen, einen historischen Palast mit atemberaubenden Gärten und den berühmten schwarz-weiß gestreiften Säulen der Kunstinstallation von Daniel Buren.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Mischung aus Geschichte und moderner Kunst: Kombiniert klassische französische Architektur mit zeitgenössischen künstlerischen Elementen.
  2. Versteckte Oase in der Stadt: Ein ruhiger Zufluchtsort im Herzen von Paris.
  3. Einzigartiger Ort zum Fotografieren: Die schwarz-weiß gestreiften Säulen sorgen für beeindruckende optische Kontraste.
  4. Perfekt für einen gemütlichen Spaziergang: Weniger überlaufen als andere Gärten, ideal zum Entspannen.
  5. Umgeben von schicken Cafés und Geschäften: Ideal, um nach dem Besuch das Pariser Ambiente zu genießen.
  • Beste Reisezeit: Morgens oder am späten Nachmittag für ein ruhigeres Erlebnis.
  • Empfohlene Dauer: 1 – 1,5 Stunden.
  • Adresse: 8 Rue de Montpensier, 75001 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Palais Royal – Musée du Louvre (Linie 1).
  • Eintrittspreis: Der Besuch der Gärten ist kostenlos. Für Ausstellungen kann eine Gebühr anfallen.
  • Wichtige Highlights: Der wunderschöne Innenhof, die versteckten Gärten und die Burensäulen.
  • Beste Fotospots: Die Installation Les Colonnes de Buren und der zentrale Brunnen des Gartens.
  • Kulturelle Bedeutung: Einst war es eine königliche Residenz und entwickelte sich später zu einem wichtigen politischen und gesellschaftlichen Zentrum.
  • Insider-Tipps: Eine ruhige Alternative zum geschäftigen Jardin des Tuileries.

Grand Palais

Mit seiner prächtigen Ausstellungshalle und dem Museumskomplex, der für sein Glaskuppeldach und seine großartigen Kunstausstellungen bekannt ist, gilt der Grand Palais vielen als beliebtes Wahrzeichen von Paris.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Architektonisches Wunderwerk: Eine der beeindruckendsten Glas- und Stahlkonstruktionen von Paris.
  2. Diverse Ausstellungen: Gastgeber für Kunst-, Mode- und Kulturveranstaltungen von Weltklasse.
  3. Umfangreicher historischer Hintergrund: Es wurde für die Weltausstellung 1900 erbaut und ist seit über einem Jahrhundert Austragungsort großer Veranstaltungen.
  4. Einzigartige Gelegenheit zum Fotografieren: Seine massive Glaskuppel sorgt für eine wunderschöne Beleuchtung Ihrer Bilder.
  5. Zentrale Lage: In der Nähe anderer wichtiger Sehenswürdigkeiten wie der Champs-Élysées und der Pont Alexandre III.
  • Beste Reisezeit: Während großer Ausstellungen und Veranstaltungen.
  • Empfohlene Dauer: 1 – 2 Stunden.
  • Adresse: 3 Avenue du Général Eisenhower, 75008 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Champs-Élysées – Clemenceau (Linien 1, 13).
  • Eintrittspreis: Variiert je nach Ausstellung.
  • Wichtige Highlights: Die massive Glaskuppel, wechselnde Kunstausstellungen und historische Architektur.
  • Beste Fotospots: Außenaufnahmen der Beaux-Arts-Architektur.
  • Kulturelle Bedeutung: Einst für die Pariser Weltausstellung 1900 erbaut, ist es heute ein wichtiger kultureller und künstlerischer Veranstaltungsort.
  • Insider-Tipps: Denken Sie daran, für Sonderausstellungen im Voraus Tickets zu buchen.

La Madeleine

La Madeleine ist eine neoklassizistische Kirche, die einem römischen Tempel ähnelt und für ihre großen Säulen und ihr beeindruckendes Interieur bekannt ist.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Einzigartige Architektur: Durch ihre römische Tempelform unterscheidet sie sich von anderen Pariser Kirchen.
  2. Historische Bedeutung: Ursprünglich als Tribut an Napoleons Armee erbaut, bevor es zu einer katholischen Kirche wurde.
  3. Großartiges Interieur: Mit atemberaubenden Skulpturen, Wandmalereien und einer legendären Orgel.
  4. Freier Eintritt: Eines der beeindruckendsten religiösen Wahrzeichen von Paris ohne Eintrittsgebühr.
  5. Zentrale Lage: In der Nähe von Luxusgeschäften und berühmten Konditoreien wie Fauchon und Ladurée.
  • Beste Reisezeit: Später Nachmittag für ein friedliches Erlebnis und wunderschöne Beleuchtung.
  • Empfohlene Dauer: 30 – 45 Minuten.
  • Adresse: Place de la Madeleine, 75008 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Madeleine (Zeilen 8, 12, 14).
  • Eintrittspreis: Frei.
  • Wichtige Highlights: Die massiven korinthischen Säulen, der reich verzierte Innenraum und die historische Pfeifenorgel.
  • Beste Fotospots: Vordertreppe für einen vollständigen Blick auf die neoklassizistische Fassade.
  • Kulturelle Bedeutung: Dieser Platz war ursprünglich als Tempel zu Ehren von Napoleons Armee gedacht und wurde später in eine Kirche umgewandelt.
  • Insider-Tipps: Besuchen Sie uns während eines Orgelkonzerts und erleben Sie ein unvergessliches Hörerlebnis.

Opéra Garnier (Palais Garnier)

Die Opéra Garnier ist ein atemberaubendes Opernhaus, das für seine opulente Innenausstattung und seine großen Kronleuchter bekannt ist und als Inspiration für „Das Phantom der Oper“ diente.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Eines der schönsten Opernhäuser der Welt: Bietet eine atemberaubende Architektur und eine großzügige Innenausstattung mit Gold.
  2. Heimat des Phantoms der Oper: Der Schauplatz des berühmten Romans und Musicals.
  3. Unglaubliche Akustik und Leistung: Hier finden Opern- und Ballettproduktionen von Weltklasse statt.
  4. Große Treppe und Chagall-Decke: Eine Augenweide, perfekt zum Fotografieren.
  5. Machen Sie einen Schritt zurück ins Paris der Belle Époque: Erleben Sie den Reichtum der französischen Kultur des 19. Jahrhunderts.
  • Beste Reisezeit: Tagsüber für selbstgeführte Touren, abends für Aufführungen.
  • Empfohlene Dauer: 1,5 – 2 Stunden.
  • Adresse: Place de l'Opéra, 75009 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Opéra (Linien 3, 7, 8).
  • Eintrittspreis: 14 € für selbstgeführte Touren, Aufführungspreise variieren.
  • Wichtige Highlights: Die große Treppe, die vergoldete Decke und die bemalte Kuppel von Marc Chagall.
  • Beste Fotospots: Die große Treppe und der reich verzierte Zuschauerraum.
  • Kulturelle Bedeutung: Eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt, ein Symbol Pariser Eleganz.
  • Insider-Tipps: Um die Gegend ohne große Menschenmassen erkunden zu können, empfiehlt sich ein Besuch am frühen Morgen.

Friedhof Père Lachaise

Der Friedhof Père Lachaise ist einer der berühmtesten Friedhöfe der Welt und beherbergt die Gräber von Oscar Wilde, Jim Morrison und Edith Piaf.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Letzte Ruhestätte der Legenden: Gräber von Oscar Wilde, Jim Morrison, Édith Piaf und Chopin.
  2. Unheimliche und doch schöne Atmosphäre: Gotische Gräber, von Bäumen gesäumte Wege und eine friedliche Umgebung.
  3. Reiche Geschichte: 1804 eröffnet und heute einer der berühmtesten Friedhöfe der Welt.
  4. Perfekt zum Nachdenken und Erkunden: Eine ruhige Zuflucht vor der geschäftigen Stadt.
  5. Einzigartige künstlerische Details: Viele Gräber sind mit kunstvollen Skulpturen und Gedenktafeln versehen.
  • Beste Reisezeit: Morgen für ein friedliches Erlebnis.
  • Empfohlene Dauer: 1 – 2 Stunden.
  • Adresse: 16 Rue du Repos, 75020 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Philippe Auguste (Linie 2).
  • Eintrittspreis: Frei.
  • Wichtige Highlights: Die Gräber berühmter Persönlichkeiten, von Bäumen gesäumte Wege und mit Skulpturen verzierte Mausoleen.
  • Beste Fotospots: Oscar Wildes Grab, baumbestandene Gassen und gotische Grabsteine.
  • Kulturelle Bedeutung: Dieser Friedhof ist einer der größten und meistbesuchten Friedhöfe von Paris und reich an Geschichte und Kunst.
  • Insider-Tipps: Besorgen Sie sich unbedingt einen Friedhofsplan, um die berühmten Gräber leicht zu finden.

Beliebte Tagesausflüge ab Paris

Entfliehen Sie dem Trubel der Stadt und erkunden Sie die bezaubernden Orte rund um Paris, die alle einzigartige kulturelle Erlebnisse und landschaftliche Schönheit bieten. Von königlichen Palästen bis ins Herz der Champagne – entdecken Sie dieDie besten Tagesausflüge, die Paris zu bieten hat:

Schloss Versailles

Das Schloss Versailles, einer der opulentesten Königspaläste der Welt, ist für seinen extravaganten Spiegelsaal, seine weitläufigen Gärten und seine reiche Geschichte bekannt.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Einer der spektakulärsten Paläste der Welt: Zeigt die Erhabenheit des französischen Königshauses.
  2. Spiegelsaal: Ein atemberaubender Raum mit extravaganten Kronleuchtern und verspiegelten Wänden.
  3. Prächtige Gärten: Er erstreckt sich über 800 Hektar mit Brunnen, Skulpturen und versteckten Hainen.
  4. Reiche französische Geschichte: Bedeutender Ort königlicher Macht und der Unterzeichnung des Versailler Vertrags.
  5. Ideal für einen Tagesausflug: Ein einfacher und lohnender Ausflug von Paris aus.
  • Beste Reisezeit: An Wochentagen frühmorgens, um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Empfohlene Dauer: Halbtages- bis Ganztagesausflug ab Paris.
  • Adresse: Place d'Armes, 78000 Versailles, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Schloss Versailles – Rive Gauche (RER C).
  • Eintrittspreis: 19,50 € Eintritt in den Palast, Gärten an Tagen ohne Brunnen kostenlos.
  • Wichtige Highlights: Der Spiegelsaal, die königlichen Gemächer und die weitläufigen Landschaftsgärten.
  • Beste Fotospots: Im Spiegelsaal und von den Gartenterrassen aus.
  • Kulturelle Bedeutung: Dieser Ort ist ein Symbol der absoluten Monarchie, Heimat von Ludwig XIV. und ein Schlüsselort der französischen Geschichte.
  • Insider-Tipps: Buchen Sie Ihre Tickets online, um die langen Warteschlangen zu umgehen. Besuchen Sie den Garten an Tagen ohne Springbrunnen und erhalten Sie freien Eintritt.

Schloss Fontainebleau

Das Schloss Fontainebleau ist ein prächtiger Palast, der vom Mittelalter bis Napoleon den französischen Monarchen als Residenz diente und eine beeindruckende Renaissance- und Barockarchitektur aufweist.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Atemberaubender Königspalast: Erleben Sie eine prächtige Residenz, die jahrhundertelang von französischen Königen genutzt wurde.
  2. Reiche napoleonische Geschichte: Der Palast spielte während Napoleons Herrschaft und Exil eine Schlüsselrolle.
  3. Wunderschöne Gärten: Bietet friedliche Landschaften, die sich perfekt für einen entspannenden Spaziergang eignen.
  4. Weniger überfüllte Alternative zu Versailles: Ebenso atemberaubend, aber mit weniger Touristen.
  5. Einfacher Tagesausflug von Paris: Eine kurze Zugfahrt bringt Sie zu diesem historischen Wahrzeichen.
  • Beste Reisezeit: Im Frühling und Herbst ist das Wetter weniger überfüllt und angenehmer.
  • Empfohlene Dauer: Halbtagesausflug von Paris.
  • Adresse: 77300 Fontainebleau, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Zug vom Gare de Lyon + lokaler Bus zum Schloss.
  • Eintrittspreis: 12 €, Gärten kostenlos.
  • Wichtige Highlights: Die großzügigen königlichen Gemächer, die große Treppe und die weitläufigen Gärten.
  • Beste Fotospots: Die große Treppe und die angelegten Gärten.
  • Kulturelle Bedeutung: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, Heimat von Napoleon Bonaparte und mehreren französischen Monarchen.
  • Insider-Tipps: Im Vergleich zu Versailles eine weniger überlaufene Attraktion mit ebenso viel Geschichte und Eleganz.

Disneyland Paris

Disneyland Paris ist ein bei allen beliebter, weltberühmter Themenpark mit aufregenden Fahrgeschäften, magischen Paraden und den legendären Disney-Figuren, mit denen viele aufgewachsen sind.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Magisches Disney-Erlebnis: Erweckt beliebte Disney-Figuren und Märchen zum Leben.
  2. Spannende Fahrten für alle Altersgruppen: Von Achterbahnen bis hin zu familienfreundlichen Attraktionen.
  3. Spektakuläre Paraden und Feuerwerke: Ein Highlight des Parks, das man gesehen haben muss.
  4. Perfektes Familienziel: Lustige Abenteuer für Kinder und Erwachsene.
  5. Einfacher Zugang mit dem Zug von Paris: Nur 40 Minuten Fahrt vom Stadtzentrum entfernt.
  • Beste Reisezeit: An Wochentagen außerhalb der Hauptsaison sind die Wartezeiten kürzer.
  • Empfohlene Dauer: Ganztägiger oder mehrtägiger Besuch.
  • Adresse: Boulevard de Parc, 77700 Coupvray, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Marne-la-Vallée – Chessy (RER A).
  • Eintrittspreis: Ab 56 €, variiert je nach Saison und Parkzugang.
  • Wichtige Highlights: Das Dornröschenschloss, Space Mountain, tägliche Paraden, Feuerwerke.
  • Beste Fotospots: Vor dem Dornröschenschloss, der Main Street und dem Eingang zu „Fluch der Karibik“.
  • Kulturelle Bedeutung: Dieses Disneyland ist einer der meistbesuchten Themenparks Europas und bringt die Magie von Disney nach Frankreich.
  • Insider-Tipps: Buchen Sie Tickets im Voraus und nutzen Sie den Disney Premier Access, um lange Warteschlangen zu umgehen.

Giverny (Haus und Gärten von Claude Monet)

Giverny ist das malerische Haus und die Gärten von Claude Monet, dem Begründer des Impressionismus, mit der berühmten japanischen Brücke und dem Seerosenteich.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Treten Sie ein in Monets Welt: Entdecken Sie die Inspiration hinter seinen Seerosen-Gemälden.
  2. Atemberaubende Gärten: Ein Paradies aus leuchtenden Blumen, bezaubernden Teichen und üppigem Grün.
  3. Wunderschön erhaltenes Haus: Sehen Sie Monets persönliche Gegenstände und Kunstsammlung.
  4. Perfekt für Kunst- und Naturliebhaber: Vereint Kunstgeschichte mit atemberaubender Naturschönheit.
  5. Toller Tagesausflug von Paris: Nur eine kurze Zugfahrt von der Stadt entfernt.
  • Beste Reisezeit: Frühling und Sommer, wenn die Blumen in voller Blüte stehen.
  • Empfohlene Dauer: Halbtagesausflug von Paris.
  • Adresse: 84 Rue Claude Monet, 27620 Giverny, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Zug vom Gare Saint-Lazare nach Vernon + Shuttle nach Giverny.
  • Eintrittspreis: 11 €, kostenlos für Kinder unter 7 Jahren.
  • Wichtige Highlights: Monets farbenfrohe Gärten, Seerosenteich, japanische Brücke.
  • Beste Fotospots: Am Seerosenteich, in der Nähe der japanischen Brücke und in Monets farbenfrohem Haus.
  • Kulturelle Bedeutung: Heimat eines der größten impressionistischen Maler, wo er seine berühmte Seerosenserie malte.
  • Insider-Tipps: Besuchen Sie uns früh morgens oder am späten Nachmittag, um großen Reisegruppen auszuweichen.

Schloss Chantilly

Das Château de Chantilly ist ein prächtiges Schloss, umgeben von atemberaubenden Gärten, mit einer beeindruckenden Kunstsammlung und der weltberühmten Schlagsahne von Chantilly.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Opulentes Schlosserlebnis: Ein beeindruckendes Beispiel französischer Renaissance-Architektur.
  2. Renommierte Kunstsammlung: Beherbergt nach dem Louvre die zweitgrößte Sammlung klassischer Gemälde in Frankreich.
  3. Spektakuläre Gärten: Entworfen von André Le Nôtre, demselben Architekten, der auch die Gärten von Versailles entworfen hat.
  4. Berühmt für Schlagsahne: Probieren Sie die originale Schlagsahne von Chantilly, eine lokale Delikatesse.
  5. Pferdemuseum und Reitshows: Ein Muss für Pferdeliebhaber und Geschichtsinteressierte.
  • Beste Reisezeit: Frühling und Sommer für das schönste Gartenerlebnis.
  • Empfohlene Dauer: Halbtagesausflug von Paris.
  • Adresse: 60500 Chantilly, Frankreich
  • Nächste U-Bahn-Station: Zug vom Gare du Nord nach Chantilly-Gouvieux.
  • Eintrittspreis: 17 €, inklusive Zugang zum Schloss, den Gärten und dem Museum.
  • Wichtige Highlights: Das große Schloss, die Kunstsammlung des Musée Condé und das Pferdemuseum.
  • Beste Fotospots: Am Schlosssee, in der Bibliothek und in den Gärten.
  • Kulturelle Bedeutung: Ein Symbol der französischen Aristokratie, bekannt für ihre Kunst und ihr Reitsporterbe.
  • Insider-Tipps: Probieren Sie die authentische Schlagsahne von Chantilly im Restaurant des Schlosses.

Reims (Champagne-Region)

Reims ist eine historische Stadt, die für ihre große gotische Kathedrale bekannt ist und das Herz der Champagner-Region bildet. Hier gibt es weltberühmte Weingüter, die Sie bei einem Aufenthalt in Paris unbedingt besuchen sollten.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Probieren Sie den besten Champagner der Welt: Besuchen Sie renommierte Häuser wie Taittinger, Moët & Chandon und Veuve Clicquot.
  2. Atemberaubende gotische Kathedrale: Notre-Dame de Reims ist eine der bedeutendsten Kirchen Frankreichs.
  3. Reiche französische Geschichte: Die Stadt spielte eine Schlüsselrolle bei der Krönung französischer Könige. Malerische Weinberge und Weingüter: Genießen Sie malerische Weinberglandschaften und unterirdische Weinkeller. Einfacher Zugang mit dem Zug von Paris: Nur eine 45-minütige Zugfahrt von der Hauptstadt entfernt.
  • **Beste Reisezeit:** Frühling und Herbst für Weinbergtouren und angenehmes Wetter.
  • Empfohlene Dauer: Ganztagesausflug ab Paris.
  • Adresse: Reims, Grand Est, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Zug vom Gare de l'Est nach Reims.
  • Eintrittspreis: Variiert bei Führungen durch Champagnerhäuser.
  • Wichtige Highlights: Die Kathedrale Notre-Dame de Reims, Champagnerkeller, Weinbergtouren.
  • Beste Fotospots: Im Inneren der Kathedrale: Champagner-Weinberge und historische Weinkeller.
  • Kulturelle Bedeutung: Reims ist Krönungsort französischer Könige und UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Insider-Tipps: Buchen Sie Champagnerproben im Voraus, da beliebte Weingüter schnell ausgebucht sind.
trustpilot
Hoch bewertet 4,4/5.0 auf TrustPilot
icon
Sparen Sie bis zu 50 % beim Roaming
icon
Schnelles und zuverlässiges Netzwerk

In über 200 Reisezielen mit einem Nomaden -ESIM in Verbindung gebracht werden
Kaufen Sie jetzt ESIM ein

Beliebte Einkaufsattraktionen

Gönnen Sie sich eine Pariser Shoppingtour, von den charmanten überdachten Arkaden bis zu den schicken Boutiquen von Saint-Germain-des-Prés. Entdecken Sie einzigartige Fundstücke und Luxusmarken und erleben Sie das beste Shopping-Erlebnis, das Paris zu bieten hat:

Passages Couverts (Überdachte Einkaufspassagen)

Passages Couverts bietet eine Sammlung überdachter Passagen aus dem 19. Jahrhundert mit Boutiquen, Antiquariaten, charmanten Cafés und atemberaubenden Glasdecken.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Wunderschöne Architektur des 19. Jahrhunderts: Mit aufwendigen Glasdächern und charmanten Fassaden.
  2. Ideal zum Boutique-Shopping: Finden Sie seltene Bücher, Vintage-Mode und Kunsthandwerk.
  3. Weniger überfüllte Alternative zu modernen Einkaufszentren: Bietet ein einzigartiges und nostalgisches Einkaufserlebnis.
  4. Charmante Cafés und Teehäuser: Ideal für eine erholsame Pause in elegantem Ambiente.
  5. Fotogen & Historisch: Perfekt, um Pariser Eleganz in einer versteckten Juwelenkulisse einzufangen.
  • Beste Reisezeit: Nachmittags zum entspannten Shopping-Erlebnis.
  • Adresse: Verschiedene Orte im Zentrum von Paris (z. B. Galerie Vivienne, Passage des Panoramas).
  • Nächste U-Bahn-Station: Variiert je nach Passage; Die nächstgelegenen sind Palais Royal – Musée du Louvre (Linie 1), Bourse (Linie 3).
  • Highlights: Die kunstvolle Architektur, Vintage-Boutiquen und der historische Charme.

Marché aux Puces de Saint-Ouen (Flohmarkt)

Der Marché aux Puces de Saint-Ouen ist einer der größten Flohmärkte der Welt und beherbergt antike Möbel, Vintage-Mode, seltene Sammlerstücke und Kunstwerke.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Größter Flohmarkt in Paris: Ein Paradies für Antiquitätenliebhaber und Vintage-Käufer.
  2. Einzigartige und seltene Funde: Entdecken Sie alles von Möbeln über Retro-Mode bis hin zu alten Büchern.
  3. Lebhafte Atmosphäre: Es wimmelt von Sammlern, Designern und Einheimischen auf der Suche nach Schätzen.
  4. Authentisches Pariser Einkaufserlebnis: Im Gegensatz zu Luxusboutiquen bietet dieser Markt echte, einzigartige Artikel.
  5. Ideal für Schnäppchenjäger: Geschickte Verhandlungsführer können bei Einzelstücken unglaubliche Schnäppchen machen.
  • Beste Reisezeit: An Wochenenden sind alle Stände geöffnet.
  • Adresse: Rue des Rosiers, 93400 Saint-Ouen, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Porte de Clignancourt (Linie 4).
  • Highlights: Die antiken Schätze, seltenen Sammlerstücke und Vintage-Kleidung.

Galeries Lafayette Champs-Élysées

Dieser Concept Store ist eine moderne Erweiterung der legendären Galeries Lafayette und befindet sich in einem renovierten Art-déco-Gebäude an den berühmten Champs-Élysées. Er bietet eine kuratierte Auswahl an Luxusmode, Accessoires und Gourmet-Lebensmitteln.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Luxuriöses Einkaufserlebnis: Zugang zu High-End-Marken in einem modernen Ambiente.
  2. Architektonischer Reiz: Bewundern Sie die Mischung aus historischen und modernen Designelementen.
  3. Kulinarische Genüsse: Genießen Sie die Gourmet-Angebote im Geschäft.
  • Beste Reisezeit: Normalerweise täglich von 10:00 bis 20:30 Uhr geöffnet; die Öffnungszeiten können variieren.
  • Adresse: 60 Avenue des Champs-Élysées, 75008 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Franklin D. Roosevelt (Zeilen 1 und 9).
  • Highlights: Das architektonische Design, die exklusiven Kollektionen und die Gourmet-Food-Halle.

Le Marais

Le Marais, ein historisches Viertel in Paris, das für seine engen Kopfsteinpflasterstraßen bekannt ist, verbindet nahtlos den Charme der alten Welt mit trendigen Boutiquen, Kunstgalerien und lebhaften Cafés.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Vielseitiges Einkaufen: Entdecken Sie einzigartige Modestücke und Accessoires.​
  2. Kulturelle Erfahrung: Tauchen Sie ein in ein Viertel voller Geschichte und Kunst.​
  3. Kulinarische Optionen: Genießen Sie eine Vielzahl von Cafés und Restaurants, die sowohl lokale als auch internationale Küche anbieten.
  • Beste Reisezeit: Viele Geschäfte sind von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, auch sonntags.
  • Adresse: Verteilt über das 3. und 4. Arrondissement von Paris.
  • Nächste U-Bahn-Station: Saint-Paul (Linie 1), Hôtel de Ville (Linien 1 und 11) und Filles du Calvaire (Linie 8).
  • Highlights: Die vielfältigen Boutiquen, Kunstgalerien und historischen Stätten.

Empreintes

Empreintes ist ein Concept Store, der sich der französischen Handwerkskunst verschrieben hat und handgefertigte Artikel von Keramik und Schmuck bis hin zu Möbeln und dekorativer Kunst präsentiert.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Einzigartige Souvenirs: Kaufen Sie einzigartige handgefertigte Artikel.
  2. Unterstützen Sie lokale Handwerker: Tragen Sie direkt zur Erhaltung des traditionellen Handwerks bei.
  3. Inspiration: Erleben Sie die Kreativität und das Können französischer Handwerkskunst.
  • Beste Reisezeit: Montag bis Samstag von 11:00 bis 19:00 Uhr.
  • Adresse: 5 Rue de Picardie, 75003 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Temple (Linie 3) und République (Linien 3, 5, 8, 9 und 11).
  • Highlights: Die handwerklichen Produkte, der Ausstellungsraum und das hauseigene Café.

Saint-Germain-des-Prés

Saint-Germain-des-Prés, ein gehobenes Viertel am linken Seineufer, ist für seine Literaturgeschichte, Kunstgalerien, Antiquitätenläden und schicken Boutiquen bekannt.

  • Gründe für einen Besuch:
  1. Elegantes Einkaufen: Entdecken Sie anspruchsvolle Mode- und Accessoire-Läden.​
  2. Kulturelles Erbe: Erleben Sie das Ambiente der literarischen und künstlerischen Vergangenheit von Paris.​
  3. Kulinarische Genüsse: Genießen Sie traditionelle französische Küche in historischem Ambiente.
  • Beste Reisezeit: Variiert je nach Geschäft; die üblichen Ladenöffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr.
  • Adresse: Vorwiegend im 6. Arrondissement von Paris.
  • Nächste U-Bahn-Station: Saint-Germain-des-Prés (Linie 4) und Mabillon (Linie 10).
  • Highlights: Die Luxusboutiquen, historischen Cafés sowie Kunst und Antiquitäten.

Parks und Grünflächen

Entfliehen Sie in die ruhigen Grünflächen von Paris, wo Natur und Kultur nahtlos ineinander übergehen. Von den dramatischen Klippen des Parc des Buttes-Chaumont bis zu den modernen Attraktionen des Parc de la Villette – entdecken Sie die erholsamen Rückzugsorte der Stadt:

Parc des Buttes-Chaumont

Der Parc des Buttes-Chaumont ist ein großer und malerischer öffentlicher Park mit dramatischen Landschaften, darunter Klippen, ein See und ein Tempel.

  • Gründe für einen Besuch: Bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Paris, einzigartige Landschaften, einen romantischen Tempel auf einer Klippe, einen ruhigen Rückzugsort und ist ideal für Picknicks und Spaziergänge.
  • Beste Reisezeit: Im Frühling und Sommer ist üppiges Grün zu erwarten, am späten Nachmittag sind die Ausblicke in der goldenen Stunde zu genießen.
  • Empfohlene Dauer: 2 – 3 Stunden.
  • Adresse: 1 Rue Botzaris, 75019 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Buttes Chaumont (Linie 7bis).
  • Eintrittspreis: Frei.
  • Wichtige Highlights: Tempel der Sibylle, die Hängebrücke, der See und die Klippen.
  • Beste Fotospots: Vom Temple de la Sibylle aus hat man einen Blick auf den Park und Paris.
  • Kulturelle Bedeutung: Ein historischer Park aus dem 19. Jahrhundert mit einzigartiger Landschaftsgestaltung.
  • Insider-Tipps: Machen Sie ein Picknick am See und erkunden Sie die versteckten Pfade und Aussichtspunkte.

Parc de la Villette

Der Parc de la Villette ist ein großer Stadtpark mit Wissenschaftsmuseen, Konzerthallen, Gärten und Spielplätzen.

  • Gründe für einen Besuch: Bietet vielfältige kulturelle Attraktionen, beherbergt die Cité des Sciences et de l’Industrie, hat einzigartige Themengärten, bietet reichlich Platz zur Erholung und ist familienfreundlich.
  • Beste Reisezeit: An Wochentagen herrscht weniger Andrang, abends gibt es Konzerte und Veranstaltungen.
  • Empfohlene Dauer: 2 – 4 Stunden (oder ein ganzer Tag zum Erkunden der Museen).
  • Adresse: 211 Avenue Jean Jaurès, 75019 Paris, Frankreich.
  • Nächste U-Bahn-Station: Porte de Pantin (Linie 5), Corentin Cariou (Linie 7).
  • Eintrittspreis: Die Erkundung des Parks ist kostenlos; für Museen und Veranstaltungen fallen gesonderte Gebühren an.
  • Wichtige Highlights: Cité des Sciences et de l’Industrie, La Géode, Themengärten und Konzertsäle.
  • Beste Fotospots: Rund um La Géode, in den Themengärten und entlang der Kanäle.
  • Kulturelle Bedeutung: Ein moderner Park, der Wissenschaft, Kultur und Natur vereint.
  • Insider-Tipps: Informieren Sie sich über den Veranstaltungskalender für Konzerte und Ausstellungen und erkunden Sie die verschiedenen Themengärten.

Bleiben Sie in Paris mit Nomad eSIMs in Verbindung

nomad-things-to-do-in-paris-france-1000x667-2jpg.jpg

Um durch die bezaubernden Straßen von Paris zu navigieren, ist eine nahtlose Verbindung erforderlich, und herkömmliche SIM-Karten können umständlich sein. Anstatt sich zu fragen, wo man in Paris eine SIM-Karte kaufen kann – und auch Vermeiden Sie die Risiken öffentlicher WLANs – eSIMs bieten die perfekte Mischung aus Komfort und Erschwinglichkeit.

Mit einer Nomad eSIM können Sie sich sofort mit lokalen Netzwerken verbinden und so online bleiben, um Ihre Pariser Abenteuer zu teilen, mit Karten zu navigieren und mit Ihren Lieben in Kontakt zu bleiben. Erleben Sie die Zukunft der Reisekonnektivität und machen Sie Ihre Paris-Reise unvergesslich mit den zuverlässigen und benutzerfreundlichen eSIM-Diensten von Nomad!